Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Zu AD-Wandler fragen .


von Alexander (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hi Leute
ich muss mit meinem MC einen Analogen-Sensor einlesen und damit dann 
etwas schalten z.b. eine LED. (Für die schule )

So nun kommt meine Frage mein LM-35(Temperatur-Sensor) benötigt 5V VCC 
Spannung und mein Register fü den AD-Wandler ist auf 10Bit gesetzt , die 
Ref Spannung bei meinem AD-Wandler ist auf 1.1V gesetzt.

Ich will das bei 25 Grad meine LED an geht .
ich bekomm bei 25 Grad einen analog wert von 0,250V  sprich pro grad 
10mv mehr

Wenn ich bei dem ADU wandler mit 1024byte rechne müsste ich in meinem 
Programm den Wert auf 50 setzten damit meine LED bei 25 Grad schaltet , 
jedoch ist der wert den mein AD-Wandler  wandelt 5 mal so hoch und ich 
musste anstatt 50 den wert 250 eingeben ...

5V      --> 1024byte
0.005V  --> 1byte
0.250mV --> 50byte

Was habe ich falsch gemacht ?

von Sina A. (sinapse)


Lesenswert?

hab deinen code nicht gelesen aber

1.1V --> 1023!!!

wegen ref spannung

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Das heißt ich muss immer die 1023byte auf die 1.1V Ref-Spannung beziehen 
nicht auf die 5V ?
Hat mich auch sehr gewundert jedoch hat unsere Genie der Klasse gemeint 
ich muss es auf die 5V beziehen

von Sina A. (sinapse)


Lesenswert?

dazu ist ja die ref spannung da... um dir einen bezugswert für den 
maximalen adc wert zu liefern... dein uC wird ja unterschiedliche 
einstellungen fuer dein ref wert anbieten... da ist bestimmt auch was 
dabei, um das auf die 5V zu beziehen.  aber wenn du das auf ref=1.1 
einstellst ist das dein maximaler adc

lg

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Vielen Vielen Dank =)
Wenn man sich ma sieht gebe ich dir gern einen Kaffee aus ;D

Schönes Wochenende =)

von Matthias S. (Firma: matzetronics) (mschoeldgen)


Lesenswert?

Alexander schrieb:
> ich muss es auf die 5V beziehen

Nö, die Referenz ist natürlich AREF, dafür ist sie doch da. Nähert sich 
also dein Messeingang der AREF Spannung, wird der AD Wandler zum 
Vollausschlag gehen, bei einem 10 bit Wandler also 0x03FF oder 0d1023.
Gegen Null liefert auch der AD Wandler dann null.

Alexander schrieb:
> Das heißt ich muss immer die 1023byte

Das sind keine byte sondern der maximale Wert des Ad Wandlers, eben 
1023.
Der Bereich zwischen 0 und AREF teilt sich in 1023 Werte auf.

von Alexander (Gast)


Lesenswert?

Auch nochmal danke dir Matthias!!! =)

Werde hier glaub öfters Beiträge suchen bzw. erstellen .

Super nette , schnelle und kompetente hilfe =)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.