Hallo zusammen, eine 5V Spannungsquelle, die offenbar etwas hochohmig ist, versorgt verschiedene Schaltungsteile. Eine Baugruppe wird regelmäßig ein- und ausgeschaltet, was auf der 5V-Schiene zu deutlichen Spikes führt. Wie kann ich diese Rückwirkung abmildern? Ein großes C an den Verbraucher? Ein Pi-Filter C-L-C zwischen 5V und Verbraucher? Wie würde das dimensioniert? Besten Dank.
Hatte niemand in der Mittagspause einen Gedankenblitz?
Sören schrieb: > Ein großes C an den Verbraucher? Nein, das wäre kontraproduktiv. Das Netzteil muss gestützt werden, wenn schon, dann muss der Kondensator dort hin. > eine 5V Spannungsquelle, die offenbar etwas hochohmig ist Sie ist nicht hochohmig, nur braucht sie eben 30us zum Nachregeln. Aber eigentlich sind auch die 100mV nicht schlimm. Das muss eine Schaltung aushalten...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.