Hallo zusammen, ich habe ein Solid State Relais im Einsatz, welches Netzspannung schaltet. Es funktioniert auch einwandfrei, allerdings messe ich, solange ich keine Last mit einigen Watt angeschlossen habe, im ausgeschalteten Zustand am SSR eine Leerlaufspannung von 99 V. Wie kommt diese Zustande? Da ist ein Leckstrom und der lädt dann irgendwelche Kondensatoren auf oder wie? Danke :-)
Ratsuchender schrieb: > Da ist ein Leckstrom Ja, ein SSR ist ausgeschaltet nicht so hochohmig wie ein offener Relaiskontakt. Aber wenn du schon misst, kannst du ja auch auf Strom umschalten und den Leckstrom messen. Ist er niedrig genug, kannst du deine Leerlaufspannung stark reduzieren, indem du einen Widerstand von z.B. 500 kOhm dranhängst. Georg
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.