Moin, ich habe mal eine allgemeine Frage zu Entstörkondensatoren: Kann ich einen Schadhaften Entstörkondensator durch einen ähnlichen (größere Kapazität?) ersetzen, ohne mit Problemen rechnen zu müssen? bzw. Kennt jemand eine Möglichkeit einen Entstörkondensator mit 0,25µF + 2x 0,027 µF 1MOhm XY zu bestellen zu einem nicht absurden Preis? (Gerätehersteller veranschlagt über 50€ für Ersatz) Gruss Jann
Jann schrieb: > einen Entstörkondensator mit > 0,25µF + 2x 0,027 µF Hast du da nicht eine Null vergessen? Derartige Unachtsamkeiten können dich Kopf und Kragen kosten!
foo schrieb: > Hast du da nicht eine Null vergessen? Hmm , nee Aufdruck ist tatsächlich 2x 0,027µF hinz schrieb: > eBay 181426387031 Eben, der ist nur ein zehntel... Dachte eher an: http://www.ebay.de/itm/X0164-Entstorkondensator-0-27-F-2x0-027-F-250V-Storschutzfilter-0-27-F2x27nFY2-/171412544470?pt=N%C3%A4hmaschinen_Zubeh%C3%B6r&hash=item27e8fbdbd6 oder http://www.ersatzteile-dienst24.de/-Bestellnummer=232506 Sind aber wie gesagt nur ähnlich, etwas mehr etwas weniger, kann ich die ohne Sorge verwenden ??
Jann schrieb: > Hmm , nee Aufdruck ist tatsächlich 2x 0,027µF Was ist denn das für ein Gerät, in dem der verbaut ist? > Sind aber wie gesagt nur ähnlich, etwas mehr etwas weniger, kann ich die > ohne Sorge verwenden ?? So genau kommts da nicht drauf an.
hinz schrieb: > So genau kommts da nicht drauf an. War auch mmein Gedanke, bin dann bloss unsicher geworden als ich gesehen habe, dass die gängigsten (und günstigsten) Ersatzmöglichkeiten dann doch deutlich abweichen. (eben die 0,0027µF statt 0,027µF) Bin da halt fachlich nie so hinter gestiegen , darum immer lieber zu vorsichtig beim improvisieren =). Wär halt ärgerlich wenn ich durch meine Reparatur was anderes kaputt mache bzw. das Ersatzteil direkt wieder abraucht. hinz schrieb: > Was ist denn das für ein Gerät, in dem der verbaut ist? Das ist eine Heißmangel von Cordes, schon ziemlich altes Teil: http://www.cordes-buegeltechnik.de/web/img/Bedienungsanleitung%20834.pdf
Jann schrieb: > Das ist eine Heißmangel von Cordes, schon ziemlich altes Teil: > > http://www.cordes-buegeltechnik.de/web/img/Bedienungsanleitung%20834.pdf Da darf kein Enstörkondensator mit 2*27nF-Y2 verbaut werden! Bei 2*2,7nF ist Schluss, sonst gibt das zu viel Ableitstrom.
hinz schrieb: > Da darf kein Enstörkondensator mit 2*27nF-Y2 verbaut werden! Bei 2*2,7nF > ist Schluss, sonst gibt das zu viel Ableitstrom. Hmm, dann ist die Aufschrift 2x0027µF als 2x0,0027µF zu verstehen?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.