Forum: Haus & Smart Home Switch Kaskaden Schaltung mit IP Cams


von Jay E (Gast)


Lesenswert?

Hallo Leute!


Habe folgendes Problem habe ein Projekt realisiert  mit 24 IPCams.

4 wurden bereits angeschlossen im Keller und im Erdgschoss
Alle Laufen nicht richtig und nicht in Full HD die Bilder Ruckeln  ....

Habe die Switches Kaskadiert geschaltet also einen 1000mBit Switch als 
Hauptswitch und 100Mbit Switch als Nebenswitch wo die Cams Angeschlossen 
sind.

Verlegt wurden Cat5e Kabeln Dosen und gepresste Hirose Stecker mit Masse 
Anzapfung. Max Kabelläne 50m. von den Cams zu den Switch 20m

Zuhause hat alles im Roh Aufbau super funktioniert

Kann es an den Switch liegen?

von ALex (Gast)


Lesenswert?

1000 mbits wählen

von Jay E (Gast)


Lesenswert?

sorry mbit/s

von Dante (Gast)


Lesenswert?

Nimm lieber ein 1gb Switch mit genügend Ports für alles. Ggf ein Managed 
Switch.
Ich habe auch schon Switche (Wie ist eigentlich die mehrzahl?) gesehen 
welche nicht die Leistung erbrachten für welche sie verkauft wurden.

von Markus M. (adrock)


Lesenswert?

Haben Deine "Nebenswitche" einen Uplink-Port mit 1000 mbit/s?

Wenn nein, teilen sich alle angeschlossenen Kameras an einem Nebenswitch 
die 100mbit/s Uplink zu Deinem Hauptswitch.

Ich weiß nicht was Du mit den Kameras machst (Überwachung?), aber sicher 
dass sie "Full-HD" liefern bzw. ist das überhaupt sinnvoll für Deine 
Anwendung? Wie verarbeitest Du denn die anfallenden Datenmengen?

Wie stark komprimieren die Kameras denn bzw. wieviel Daten generiert 
eine Kamera pro Sekunde? Es kann durchaus sein, dass Du schnell an die 
Grenze von 10 mbyte/s (was ungefähre Deinen 100 mbit/s entspricht) 
kommst wenn sich mehrere Kameras die 100 mbit/s teilen müssen.

Hast Du Zuhause auch die Kaskadierung getestet?
Wurden die Netzwerkinstallation (Dosen+Kabel) getestet?

Nicht dass dort evtl. Fehler entstehen oder evtl. die Verbindung nur mit 
10 mbit/s ausgehandelt wird weil irgendwelche Kabelpärchen vertauscht 
sind...

Teste mit zwei Gegenstellen die Übertragungsrate, z.B. mit Linux und 
netio oder iperf. Und zwar zuerst nur zwischen den Dosen und wenn das OK 
ist mit den Switchen dazwischen.

Aber wie gesagt, wenn die Kameras einfach zuviele Daten liefern, nützt 
das alles nichts...

von Jay E (Gast)


Lesenswert?

Die Bilder werden auf einen Server gespeichert ein NVR.

Die Dosen wurden nur mit Durchgangsprüfer gemessen.

Zuhause wurde die Schaltung bzw. die Kaskatierung getestet und sie 
funktionierte.


Nein meine Neben-Switches haben keinen Uplinkport integriert
EINE KAmera liefert eine Datenmenge von 4,2mbyte´s


danke

von Jay E (Gast)


Lesenswert?


von Jay E (Gast)


Lesenswert?

Braucht man ein Crossover kabel zwischen den Switch? Das ist doch 
Schwachsinn da Auto-MDI/MDIX

???

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Jay E schrieb:
> EINE KAmera liefert eine Datenmenge von 4,2mbyte´s

Wenn das MByte/s sein sollen, dann kann eine 100-MBit-Netzwerkverbindung 
maximal zwei dieser Kameras bedienen, denn 100 MBit sind etwa 10 MByte.

Ersetze den "Nebenswitch" durch einen GBit-Switch.

Dein "DVR" ist tatsächlich in der Lage, 24 * 4.2 MByte/s aufzuzeichnen? 
Das sind knapp 100 MByte/s ... eine 500-GB-Platte ist also in etwa 1.5 
Stunden voll.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.