Ich möchte Analog-Werte mit dem PC zügig und billig einlesen mit einigen 100 kHz, beispielsweise für einen (nicht-schnellen) Transientenrekorder oder Korrelator, unter einem Lowlatency- oder Realtime-Kernel. Über den Parallelport kann man ja mit bis zu 500 kHz einlesen und serielle Karten (RS-232, RS-422) von Brainboxes (CC-525, CC-530) können ja 15 bis 18 Megabaud. Deshalb suche ich AD-Wandler mit seriellem Ausgang (RS-232 oder RS-422) oder parallelem Ausgang mit Gray-Code, die nur wenige Euro kosten und mit denen man die Eingangsspannung alle ein bis zwei µs einlesen kann, über Parallelport oder Seriellen Port. Wo findet man solche und welche empfehlen die Experten hier? Bei RS und anderen habe ich schon gesucht aber nichts gefunden.
Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einlesen?
:
Bearbeitet durch User
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
Erwin Meyer schrieb: > Bei RS und anderen habe ich schon gesucht aber nichts gefunden. Klar, versuchs mal mit USB-Logger. Gruß Anja
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
Anja schrieb: > Erwin Meyer schrieb: >> Bei RS und anderen habe ich schon gesucht aber nichts gefunden. > > Klar, versuchs mal mit USB-Logger. > > Gruß Anja Das ist nicht ganz was ich suche, denn ich möchte damit auch schnell steuern können und daher eine geringe Latenzzeit haben, maximal 2 µs. Zur Auflösung des AD-Wandlers: Es sollte 8 bis 13 Bit sein, passend zu den 13 Eingangspins eines Parallelports.
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
8 Bit Flash ADC kodieren idr. binär. Bei Ein- und Ausgabe über Parallel braucht man die anderen Leitungen (nicht die 8 IO) zur Steuerung der externen Schaltung (z.B. 8255) und sind dann für die Übertragung von Daten nicht nutzbar. Zudem könnte sich die Übertagungsgeschwindigkeit dadurch reduzieren (bei IO über einen Port). Diese Steinzeittechnik sollte aber gut im Netz dokumentiert sein. s.a.: http://www.comedi.org/
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
So ein Aufwand um bei so einer Latenzanforderung die Daten in den PC zu kriegen... Da könnte man auch einfach zB einen STM32 mit integriertem Flash-ADC nehmen, der kann dann mit 2Msps und 12bit samplen. Da sind 2μs Reaktionszeit dann auch realistisch. Dank FPU und DSP Extensions kann man auch schön rechnen.
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
Bei diesen Anforderungen bleibt nur noch ein FPGA. Vergiss das Parallelport, nimm was anderes, Gemaechlicheres. RS232, oder so. Mit diesem wird das FPGA, plus allenfalls ein DSP parametrisiert. 2us Reaktionszeit, bedeutet sampeln, rechnen, ausgeben. Alles in 2us.
:
Bearbeitet durch User
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
Sollte es dir irgendwie möglich sein, dann Lager den Echtzeit-Teil in einen uC aus. Dann kannst du ganz entspannt über usb mit deinem Device reden und die schnellen Reaktionen erledigt der uC.
Re: Schneller AD-Wandler um über serille Schnittstelle (RS232, RS422) oder Parallelport vom PC einle
Ok, dann bleibt wohl nur einen 32-Bit-Mikrocontroller zu nehmen, weil nur die ausreichend schnelle ADCs haben. Ich werde wohl einen FRDM-K64F nehmen, weil ich den schon etwas kenne.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.