Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Audioendstufe Class D diskret


von René D. (Firma: www.dossmatik.de) (dose)


Lesenswert?

Ich hatte mal ein Projekt mit einer Class D Endstufe im Netz gefunden.
Es war ein Projekt von einer UNI oder Fachhochschule.

Die Endstufe und die Eingangsstufen, Sägezahngenerator wurden im Studium 
simuliert und der Student konnte sich anschließend den Audioverstärker 
aufbauen.


Leider finde ich das Projekt nicht mehr.
Es war entweder in der Schweiz oder Österreich.

Kennt jemand das Projekt?

Sicher etwas dünn.

von Mark S. (voltwide)


Lesenswert?

Das war in der Schweiz vor einigen Jahren. Soweit ich erinnere ging es 
da um 100W. Mehr weiss ich auch nicht mehr.
Class-D in diskreter Bauweise sind letztendlich eine ziemliche 
Herausforderung wenn es darum geht, die Totzeit optimal einzustellen, 
aber auch einen wirksamen Überstromschutz/Kurzschlussschutz zu 
implementieren.
Diese praktischen Probleme sind in den heutigen integrierten Designs 
gelöst, weshalb ich meinen letzten diskreten Class-D-Amp in den 90er 
Jahren entwickelt habe.

von René D. (Firma: www.dossmatik.de) (dose)


Lesenswert?

Mark Space schrieb:
> Das war in der Schweiz vor einigen Jahren. Soweit ich erinnere ging es
> da um 100W. Mehr weiss ich auch nicht mehr.

Genau, so um die 100W ging es.

von 18tbx46 (Gast)


Lesenswert?


von René D. (Firma: www.dossmatik.de) (dose)


Lesenswert?

18tbx46 schrieb:
> http://www.wictronic.ch/CDAMP.htm
>
> der ?

Genau den habe ich gesucht

Danke

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.