Hallo! Wir haben bei unserem Router die Möglichkeit, ein Telefon per RJ14-Kabel anzuschließen. Unser Schnurlostelefon hat nun endgültig den Geist aufgegeben, und meine Frau träumt davon, daß wir einen alten Post-Handapparat anschließen. Aber nicht so einen mit Kurbel - ich habe von meiner Mutter einen Apparat aus dem Jahr 1990 mit Tastatur statt Wahlscheibe. Der Apparat hat aber einen TST-Stecker (so einen 10-poligen, von dem aber nur ein paar Kontakte belegt sind). Von einem anderen Apparat habe ich ein RJ14-Kabel - scheinbar 4adrig, weil die Stecker 4 Kontakte haben (6p4c). Ich wurde durch meine Recherhe nicht schlau, welche Kontakte vom TST-Stecker wichtig sind, und wie die Belegung vom RJ14-Stecker lautet, damit ich beim Apparat den TST-Stecker gegen einen RJ14-Stecker ersetzen kann. Könnt Ihr mir weiterhelfen? LG, Schlaumy
Bist Du ein Ösi? Dann sag das hier klar und deutlich. Und lies das: http://de.wikipedia.org/wiki/Telefonsteckdose_%28%C3%96sterreich%29 fchk
Ja, genau, ich bin Ösi, und der Apparat meiner Mutter hat genau den Stecker aus dem Wiki-Beitrag. Aber jetzt weiß ich noch immer nicht, ob ich nur a und b verwenden muß oder auch die anderen Leitungen. Nur eines: Der Apparat hat mit einem zweiten zusammengehört - man konnte bei dieser "Anlage" das Gespräch zwischen den beiden Apparaten hin- und hermakeln. Vielleicht sind dafür die anderen Leitungen notwendig? Und welche Pins vom RJ-14-Stecker sind jetzt a und b?
Schlaumy Woswasi schrieb: > Ja, genau, ich bin Ösi, und der Apparat meiner Mutter hat genau den > Stecker aus dem Wiki-Beitrag. > > Aber jetzt weiß ich noch immer nicht, ob ich nur a und b verwenden muß > oder auch die anderen Leitungen. Mehr als a und b gibts an deinem Router sowiso nicht > Nur eines: Der Apparat hat mit einem zweiten zusammengehört - man konnte > bei dieser "Anlage" das Gespräch zwischen den beiden Apparaten hin- und > hermakeln. Vielleicht sind dafür die anderen Leitungen notwendig? ja die Erdleitung, nützt dir aber in Verbindung mit deinem Router nichts - da wird allenfalls ein Flashimpuls genutzt > Und welche Pins vom RJ-14-Stecker sind jetzt a und b? Die mittleren beiden Sascha
OK, dann ist alles klar: TST 1 auf RJ14 3 TST 5 auf RJ14 4 Hab ich das richtig verstanden? Dann werd ich gleich das Kabel umbauen - hoffentlich hau ich nicht den Router zam... LG, Schlaumy
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.