Hi Ich habe eine etwas bescheuerte Frage, Leute mit Kentnissen bezüglich Magnetismus sind hier gefragt! :-) Folgendes Problem; wir haben eine alte Zentralheizung und heute war der Heizungsmonteur bei uns (Routinekontrolle) und meinte das die Heizanlage komplett verschlammt sei, zur Demonstration liess er ein paar Becher schwarzer Soße aus dem Heizkörper laufen. Er erzählt mir das es sich hier um "Magnetitablagerungen" halte die sich überal in der Heizung magnetisch festsetze. Übermorgen kommt ein Verwandter zu besuch, er hat einen älteren Herzschrittmacher der schon bei kleineren Magnetischen Feldern ins straucheln geraten könnte, jetzt habe ich Panik da ich nicht weiss ob und wie große Felder durch diesen Schlamm entstehen. Bitte um schnelle Antwort Liebe Grüße
:
Verschoben durch User
Glurks schrieb: > Herzschrittmacher der schon bei kleineren Magnetischen Feldern ins > straucheln geraten könnte Die Erde hat auch ein Magnetfeld! Sobald der Gute sich bewegt wirkt es induktiv auf den HSM ein.
Ja schon, wobei dieses in unserem Breitengrad ja bloß ~40 mikrotesla beträgt und die Herzschrittmacher dieses problemlos verkraften. Habe leider auch kein Teslameter zur Hand um das ganze überprüfen zu können.
Spüle das System mit so 'ner Pumpe: http://www.amazon.de/Gartenpumpe-AL-KO-Jet-6000-Premium/dp/B00CZF4T14/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1415133930&sr=8-4&keywords=Alko+Pumpen+6000 Dann ist alles sauber und nicht mehr magnetisch! ;-)
B. Obachter schrieb: > Spüle das System mit so 'ner Pumpe: > http://www.amazon.de/Gartenpumpe-AL-KO-Jet-6000-Premium/dp/B00CZF4T14/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1415133930&sr=8-4&keywords=Alko+Pumpen+6000 > > Dann ist alles sauber und nicht mehr magnetisch! ;-) Ehrlich, ich brauche seriöse Antworten. Steh sonst ziemlich auf dem Schlauch!
Da kommt nix raus, selbst wenn da was schwach magnetisch sein sollte... Und die Sache mit den Magnetfeldern&Herzschrittmachern trifft eher die Grössordnungen von zB. Aluminiumschmelzen, wo es einem die Schlüssel aus der Hosetasche zieht.
> Ehrlich, ich brauche seriöse Antworten.
OK.
Du solltest dringend Deinen Heizungsbauer wechseln. Der jetzige will
Dich nämlich eiskalt abzocken. Diese schwarzen Verunreinigungen in einer
alten Heizkörper Heizung sind völlig normale Korrosion und, solange sie
nicht auslaufen und die Umgebung verschmutzen, völlig unschädlich.
Da hat Dich Einer komplett verarscht.
Grüße Löti
Im übrigen darf Dein Herzschrittmacherträger, wenn er so große Probleme mit Magnetfeldern hat, auch nicht mit der Bahn fahren, zumindest nicht, wenn diese elektrifiziert ist. Die durch Oberleitung oder Stromschienen (U-/S-Bahnen) fließenden Ströme bieten beeindruckende Auswirkungen. Die ersten computerisierten Fahrkartenautomaten der Berliner Verkehrsbetriebe verwendeten noch Röhrenmonitore. Stand so ein Automat direkt auf dem Bahnsteig der U-Bahn, konnte man an den Verfärbungen der Bildröhre erkennen, wenn gerade im lokalen Bestromungsabschnitt ein Zug anfuhr. Ein Campingbedarfsladen hatte in einer Vitrine auf dem Bahnsteig einige Kompasse ausgestellt ... das war auch spaßig, denen zuzusehen.
Der Schlamm "kann" höchsten für die Heizung schädlich sein: http://www.haustechnikdialog.de/SHKwissen/1242/Magnetitschlamm
Warum soll Magnetitschlamm die Wärmeübertagung mindern? Jedenfalls werde ich mich beim nächsten Heizungablassen besser vorbereiten. Ich werde das alte Heizungswasser dann wiederverwenden. Leitungswasser bringt erneute Korrosion und gast aus. Eine Falle für Partikel am tiefsten Punkt im Rücklauf mit Ablasschraube finde ich schon nicht schlecht. LG old.
Georg A. schrieb: > Da kommt nix raus, selbst wenn da was schwach magnetisch sein sollte... > Und die Sache mit den Magnetfeldern&Herzschrittmachern trifft eher die > Grössordnungen von zB. Aluminiumschmelzen, wo es einem die Schlüssel aus > der Hosetasche zieht. Naja.. Ältere Herzschrittmacher können bereits ab ~500 Mikrotesla den Dienst verweigern, zum Vergleich: beim losfahren einer Straßenbahn entstehen je nach dem Felder mit bis zu 300 Mikrotesla. In der von dir Geschilderten Situation würde also definitiv jeder Herzschrittmacher den Dienst verweigern.
Glurks schrieb: > Er erzählt mir das es sich hier um "Magnetitablagerungen" halte die > sich überal in der Heizung magnetisch festsetze. Halt doch einfach mal einen starken Magneten an die Soße - wenn sie keinen Berg auf der Oberfläche bekommt, oder gar ein Teil davon am Magneten klebt, wird es mit dem Magnetismus nicht so weit her sein.
Lothar S. schrieb: >> Ehrlich, ich brauche seriöse Antworten. > > OK. > > Du solltest dringend Deinen Heizungsbauer wechseln. Der jetzige will > Dich nämlich eiskalt abzocken. Diese schwarzen Verunreinigungen in einer > alten Heizkörper Heizung sind völlig normale Korrosion und, solange sie > nicht auslaufen und die Umgebung verschmutzen, völlig unschädlich. > > Da hat Dich Einer komplett verarscht. > > Grüße Löti Wenn schon würde er den Vermieter abzocken. Ganz so Unrecht scheint er nicht zu haben, mir ist schon seit längerem aufgefallen das hier einige Heizkörper praktisch den Dienst verweigern und bestenfalls nur noch lauwarm werden (hat mich bisher nie gestört da mir die Zimmertemperatur hier ausreicht) Topic: Habe mir nun eine Teslameter App für mein Android Gerät heruntergeladen, im bereich ab 30cm werden normale Werte angezeigt, wenn ich das Handy näher an den Heizkörper halte ( 10-5 cm) schiessen die Werte bis auf 170 Mikrotesla hoch , inwiefern das am Magnetitschlamm liegt kann ich natürlich nicht sagen, da die Heizung aus Eisen ist und wie genau die Messwerte dieser App sind natürlich auch nicht.
Martin P. schrieb: > näher an den Heizkörper halte ( 10-5 cm) schiessen die Werte bis auf > 170 Mikrotesla hoch Die Heizkörper sind aus Stahl - dagegen kann man die Wirkung von Magnetit glatt vergessen.
:
Bearbeitet durch User
Uhu Uhuhu schrieb: > Glurks schrieb: >> Er erzählt mir das es sich hier um "Magnetitablagerungen" halte die >> sich überal in der Heizung magnetisch festsetze. > > Halt doch einfach mal einen starken Magneten an die Soße - wenn sie > keinen Berg auf der Oberfläche bekommt, oder gar ein Teil davon am > Magneten klebt, wird es mit dem Magnetismus nicht so weit her sein. Eigentlich eine gute Idee nur 1. Ich habe leider nix mehr von der Soße übrig und 2. Würde sie vermutlich so oder so magnetisch reagieren da sie vorallem aus Eisenablagerungen besteht. LG.
Ist die Allgemeinbildung in diesem Lande soweit abgesackt? 1. Was ist das für ein Heizungsmonteur, der solchen Schwachsinn redet? 2. Wenn in Deiner Heizungsanlage Magnetitschlamm ist, dann ist in meiner Plutoniumschlamm! Wie um alles in der Welt soll in eine Heizungsanlage Magnetit reinkommen??? Und selbst wenn das da einer reingefüllt hätte, warum sollte ein Magnetfeld davon ausgehen? Also bei so einer Heizungsanlage würde ich eher einen Exorzisten beauftragen. Die wär mir unheimlich.
Inwiefern nun? Meinst du damit das der Stahl das Magnetfeld größtenteils absorbiert? Dumme Frage: Könnte ich nicht einfach eine Büroklammer an einem Faden direkt vor die Heizung hängen und würde sich die Klammer "unbeeindruckt" zeigen wäre alles o.k.? :-D
Stefan M. schrieb: > Ist die Allgemeinbildung in diesem Lande soweit abgesackt? > > 1. Was ist das für ein Heizungsmonteur, der solchen Schwachsinn redet? > 2. Wenn in Deiner Heizungsanlage Magnetitschlamm ist, dann ist in meiner > Plutoniumschlamm! > > Wie um alles in der Welt soll in eine Heizungsanlage Magnetit > reinkommen??? > Und selbst wenn das da einer reingefüllt hätte, warum sollte ein > Magnetfeld davon ausgehen? > > Also bei so einer Heizungsanlage würde ich eher einen Exorzisten > beauftragen. > Die wär mir unheimlich. Das gibts tatsächlich, Google hilft ;-) Magnetit..,der Name sagt es ja schon aus...
:
Bearbeitet durch User
Martin P. schrieb: > Inwiefern nun? Meinst du damit das der Stahl das Magnetfeld > größtenteils absorbiert? Die ganze Chose mit dem Magnetismus ist völliger Schwachsinn. Die Brühe in einer Zentralheizung ist immer schwarz und wenn Schlamm Probleme macht, dann mechanische. Aber du kannst ja noch irgend so einen Wünschelrutenheini holen, der findet wahrscheinlich auf Anhieb 3 Wasseradern, die deine Klospülung behindern und Krebs, wenn nicht bei dir, dann aber totsicher bei deiner Katze verursachen...
Martin P. schrieb: > Wenn schon würde er den Vermieter abzocken. Nicht jeder wohnt zur Miete. Und wer zur Miete wohnt, hat i.d.R. keinen Kontakt zum Heizungsfritzen. > Ganz so Unrecht scheint er nicht zu haben, mir ist schon seit längerem > aufgefallen das hier einige Heizkörper praktisch den Dienst verweigern > und bestenfalls nur noch lauwarm werden Ursache dafür ist oft Luft im Heizungskreislauf, die sich in den Heizkörpern sammelt. Dafür haben die Dinger Entlüftungsventile, die sollte man in so einem Fall probeweise benutzen. Ablagerungen gibt es in einem Heizungssystem, aber sofern nicht permanten Frischwasser zugeführt wird, sind die relativ harmlos. Ich wohne in einem Haus mit über hundertjährigen Heizkörpern - und Teile der Heizungsverrohrung sind auch so alt (Steigeleitungen). Die Steigeleitungen werden recht sicher einen reduzierten Querschnitt haben, aber das kompensiert die damalige Überdimensionierung (Schwerkraftheizung, also großzügig gewählte Querschnitte). Und die Heizungsanlage wird durchaus gelegentlich entleert und neu befüllt, so daß frisches Wasser mit a) Sauerstoff und b) ordentlichem Kalkgehalt in das System eingebracht wird. Das Wasser in Berlin gilt als sehr hart.
:
Bearbeitet durch User
Moment mal. Die Sache mit dem Magnetfeld kam nicht von dem Heizungsmonteur sondern von meiner unwissenden Wenigkeit ;-) Ich habe so gut wie keine Ahnung von Magnetismus, ich habe Lediglich das Wort "Magnet" rausgehört und sogleich an den Verwandten und seinen Herzschrittmacher gedacht, das ist alles.
Martin P. schrieb: > ich habe Lediglich das Wort "Magnet" rausgehört Magnetit ist der Stoff, mit dem man Tonbänder magnetisch macht. Wenn man das frißt, stirbt man höchstens an einem Darmverschluß, der Herzschrittmacher arbeitet aber unbeeindruckt weiter.
:
Bearbeitet durch User
Endlich eine klare Antwort, danke! Werde mir trotzdem ein Teslameter kaufen, kann ich sicher auch sonst irgenwann mal gebrauchen. Und Entschuldigung falls ich bei einigen für ein Paar graue Haare gesorgt habe ;-) LG. Thread kann geschlossen werden.
Also. Selbst wenn sich da dieses Magnetit absetzt, dadurch entsteht nicht automatisch ein Magnet. Das Zeugs ist in fester Form magnetisierbar, mehr nicht. Deswegen setzt sich das auch gern in Pumpen ab. Wenn du deine ganzen Heizkörper entmagnetisieren willst, besorge dir eine Entmagnetisierspule aus einem alten Röhren-TV (der meist in einem 1-2m langen Schlauch befindliche Draht) und einen normalen 12V-Halogentrafo. Anschließen und langsam am Heizkörper entlangfahren.
Herzschrittmacher müssen gegen Magnetfelder stabil sein. Schließlich hat jeder Kühlschrank im Haushalt magnetische Schließleisten. Schon diese müssen Herzschrittmacher ohne Probleme aushalten. Ganz zu schweigen von den tausendundeins Magneten an Merkzettel-Tafeln, Schrankverschlüssen, Bit-Schraubendrehern usw. Das bisschen Magnetismus an Heizkörpern oder Heizröhren kann man vergessen Erst wenn Büroklammern an den Heizkörpern oder an den Rohren magnetisch hängenbleiben würden, würde ich mir darüber den Kopf zerbrechen. Was sich im Bereich von Elektrolyseanlagen oder von Kernspintomographen abspielt, hat mit den Magnetfeldern im Alltag wenig zu tun. - Und erst da wird der Herzschrittmacher zum Thema.
:
Bearbeitet durch User
Peter R. schrieb: > Herzschrittmacher müssen gegen Magnetfelder stabil sein. Und gegen statische sowieso...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.