Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik zwei Spannungswandler vereinigt verwenden


von dreadkopp (Gast)


Lesenswert?

Aloha Community,

ich brauche ca 200 Watt auf 20V in meinem Auto, um einen etwas 
potenteren CarPc zu realisieren.

Ich hatte vor längerer Zeit schon einmal einen Aufbau, bei welchem ich 
einen spannungswandler zu 230V AC verwendete, an welchen ich wieder ein 
normales Computernetzteil anschloss. Effizienztechnisch unglaublicher 
Unfug :P

Dieses mal möchte ich ein PicoPSU verwenden, welches eine 
Eingangsspannung von 16-24V erwartet und eine maximale Leistung von 
200Watt hat.

um 20V an diesem Netzteil zu bekommen, würde ich Spannungswandler 
verwenden, welche aus meinen ~12-14V Boardnetz im auto 20V machen.

Meine idee, war zwei hiervon zu verbauen: 
http://www.ebay.de/itm/150w-Spannung-zu-10-32v-12-35v-Boost-Converter-Dc-Dc-Step-Up-Adjustable-Power-/111245756399?pt=Sach_Fachbücher&hash=item19e6c387ef

direkt zwei Fragen habe ich dazu:

1. ist das überhaupt das korrekte Bauteil für mein Vorhaben, da meine 
Eingangsspannung ja zwischen 12V (leerlauf) und bis zu 14V (hohe 
Drehzahl) schwankt?

2. Wie schließe ich zwei solcher Wandler korrekt zusammen, so dass ich 
200W aus den beiden Wandlern ziehen kann, ohne einen der beiden zu 
überlasten? Einfach nur die Ausgänge zusammenschließen wird wohl nicht 
ausreichen?

Danke für eure Hilfe!

Grüße

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Wenn die Wandlung 12V->220V->PC Netzteil unfug ist, dann ist 
12V->20V->PicoPSU doch ebenso Unfufg!

Es gibt auch PicoSPU Varianten für 12V Eingangsspannung.

Zwei Schaltregler hintereinander sind nicht nur unnötig ineffizient 
sondern sie können sich gegenseitig stören. Außerdem rate ich dringend 
von diesen auffällig billgen Schaltreglern aus China ab. Sie sind oft 
mangelhaft, teils sogar gefährlich.

Schaltwandler kannman in der Regel nicht parallel schalten. Dank der 
dürftigen Angaben der Händlers, kann ich Dir keine klare Antwort dazu 
geben.

Selbst wenn das Ginge, würde Dir noch Schutz vor Spannungsspitzen 
fehlen, die im KFZ vorkommen.

Nimm besser eine PicoPSU die speziell fürs Auto gemacht ist.

von dreadkopp (Gast)


Lesenswert?

hmm...

danke erstmal für die rasche antwort!

werde nun erstmal schauen, wie weit ich mit der Leistungsaufnahme 
runterkomme, wenn ich jede anfallende Peripherie mit einem eigenen 
Netzteil versorge. (monitor, usb über aktiven hub, cpu und gpu 
undervolten, etc...)

wenn ich unter 120Watt komme, würde ich dann besser zu einem 12V 
notebook-netzteil greifen, hier sollte eigentlich schon 'alles drin 
sein' und ich freue mich über meinen Ausgang?

mehr als 12V eingang beim pico psu macht meiner meinung nach schon sinn, 
da ich ja auch -5 und -3,3V brauche. diese lassen sich doch nur über 
potentialunterschied nach unten hin erzeugen, ergo brauche ich mind. 17V 
(?).

Entschuldigt bitte meine wahrscheinlich schreiende Unwissenheit.

Grüße!

von Udo S. (urschmitt)


Lesenswert?

dreadkopp schrieb:
> welche aus meinen ~12-14V Boardnetz

Das ist ein Bordnetz, das hat nichts mit englischsprachigen Brettern zu 
run.

dreadkopp schrieb:
> 1. ist das überhaupt das korrekte Bauteil für mein Vorhaben, da meine
> Eingangsspannung ja zwischen 12V (leerlauf) und bis zu 14V (hohe
> Drehzahl) schwankt?

Die Bordnetzspannung hat noch viel mehr Überraschungen. Siehe:
http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.23

Bist du dann auch wieder so ein Fahrer, der unkonzentriert und völlig 
miserabel im Verkehr rumeiert, weil er mit Handy und Computer rumspielt 
statt sich auf den Verkehr zu konzentrieren?

von Tmega (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
welche PicoPSU?
Es gibt welche mit 12V Eingang, die auch nur 11,5 bis 13V vertragen, da 
die 12V fürs Mainboard nicht geregelt werden.
Es gibt andere, die 6 bis 34V (6 bis 24V) vertragen und direkt am 
Boardnetz vom Auto betrieben werden können.

Hast du vielleicht 16 statt 6 geschrieben?
http://www.cartft.com/catalog/gl/148
Grüße

von Tmega (Gast)


Lesenswert?

und wenn du wirklich solviel Leistung brauchst, dann das hier:

http://www.cartft.com/catalog/gl/148

Grüße

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.