Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik D1SN4 Bauteil beschaffen/Alternativen


von Fritz (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Ich habe hier eine Schottky Diode mit der Aufschrift "S4 72" aus einem 
Samsung TV Netzteil (BN44-00158A/Korea/2007). Laut Internet ist die 
genaue Bezeichnung der Diode(DM804) "D1SN4 40V 1A" und von einem 
japanischen Hersteller.
Weiß eventuell jemand, woher man dieses Bauteil beziehen kann oder gibt 
es Alternativen?

Mif freundlichen Grüßen
Fritz

von Loocee L. (loocee)


Lesenswert?

Fritz schrieb:

> Weiß eventuell jemand, woher man dieses Bauteil beziehen kann oder gibt
> es Alternativen?
>

Jede Schottky-Diode sollte funktionieren die diese 40V Sperrspannung
und 1A Strom kann.

Bei Reichelt z.B. die SS16M, Conrad und Konsorten haben sicher
auch was im Programm.

Ich verwende bei uns im Haus die SS24 mit 40V und 2A max Strom.

von Fritz (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Ich kann also jede X-beliebige Schottky-Diode verwenden, sofern sie die 
angegeben Werte erfüllt?

Beispielsweise eine "1N5819 40V 1A" Schottky, auch wenn die 
charakteristischen Werte nicht zu 100% denen aus dem angehängten 
Datenblatt der D1NS4 entsprechen?

Fritz

von Loocee L. (loocee)


Lesenswert?

Fritz schrieb:
> Ich kann also jede X-beliebige Schottky-Diode verwenden, sofern sie die
> angegeben Werte erfüllt?

Im Niederfrequenzbereich (wozu ein Schaltnetzteil sicher gehört)
kann man das so stehen lassen. Mehr als Spannungsfestigkeit und
Strombelastung ist dort wohl kaum gefragt.

Eine SMD Version ist vielleicht ewtas günstiger für die Wärmeableitung.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.