Hallo Leute, ich habe eine LCD Wetterstation, die ich durchaus zufrieden bin(zwei AA 1.5V Batterien) bis auf Batterie Verbrauch. Sie verbraucht zu viel Batterien und wollte deshalb sie mit Netzteil betreiben. Gestern habe ich mit einem gebastelten Universal Netzteil(300mA) 3v, ist Minimum, eingestellt und mit Krokoklemmen geklemmt. Soweit gut, nur das LCD ist zu stark schwarz, d.h. die Stelle die nicht Schwarz sein soll sind auch schwarz geworden. Batterie rein, dann wieder alles normal, also das Netzteil liefert zu stark Strom(oder Spannung zu hoch). Ich glaube ein Ohm dazwischen wird das Problem lösen, leider habe keine Ahnung welche. Kann jemand mir sagen, was ich haben muss? Vielen Dank Hani
Hannah N. schrieb: > Gestern habe ich mit einem gebastelten Universal Netzteil(300mA) 3v, ist > Minimum, eingestellt und mit Krokoklemmen geklemmt. > Soweit gut, nur das LCD ist zu stark schwarz, d.h. die Stelle die nicht > Schwarz sein soll sind auch schwarz geworden. Du solltest die Spannung nachmessen, wahrscheinlich ist sie viel zu hoch. > Ich glaube ein Ohm dazwischen wird das Problem lösen, leider habe keine > Ahnung welche. > Kann jemand mir sagen, was ich haben muss? Ja, Du brauchst ein stabilisiertes Netzteil. Gruss Harald
Vielen Dank für schnelle Antwort. Ich werde heute Abend die Spannung messen, aber ich glaub, das Problem wie du sagst, wahrscheinlich weil mein Netzteil Unstabilisiert ist. Nun wenn ich soweit habe, möchte ich nicht mehr mit Krokoklemmen betriben, sondern so ein Adapter(weibchen). Mit dem werde ich an Batteriekontaktstelle löten und dann ein Stabilisiertes Netzteil reinstecken. Aber wie finde ich solchen weichen Teil, da ich nicht weiß wie das heißen soll. Danke
Hannah N. schrieb: > Nun wenn ich soweit habe, möchte ich nicht mehr mit Krokoklemmen > betriben, sondern so ein Adapter(weibchen). Als Ersatz für Mignon- oder Mikrozellen nimmt man ein passendes Stück Rundholz und drückt von beiden Seiten einen Messing- Reissnagel ein. Unter diesen kann man dann ein Stück Litze klemmen. Bei einer "Blindzelle" macht man mit der Litze einen Kurzschluss; bei der zweiten wird das Netzteilausgangskabel angeschlossen. Einen etwa vorhandenen Stecker schneidet man ab. Gruss Harald
Vielen Dank, ich habe im Conrad umgeschaut und diesen Netzteil gefunden. Ich werde damit die "Blindzelle" anschließen. Danke Hannah
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.