Zahlenhänger bei Spannungsphase: Hallo Freude, Wenn Ich Die Aussenleiterspannung berechne, also zb U_12, dann berechne ich getreu dem Skript: U*e^j0 - U*e^j-120° = U(1 - (-1/2 -j*sqrt(3) /2 ) = U(3/2 + j*sqrt(3)/2 ) macht nach meiner Rechnung beim Phasenwinkel: 30°...im Skript aber steht -150°...... Kann mich da einer aufklären? Vielen Dank! VG
ohhhhh, klar, aber warum wendet er um?? Bei uns im Skript ist die y- Achse die Realachse und die x-Achse die NEGATIVE Imaginärachse......Deswegen=?
NEGATIVE Achsen sind Unsinn. Höchstens betrachtet man nur Abschnitte im negativen, oder positiven Bereich. Bei Drehstrom ist das aber eher dämlich. Oft berechnet man Phasen mit der arctan()-Funktion. Man kommt dann aber nur auf Ergebnisse von -90...+90°. Schon mal was von der atan2() - Funktion gehört? Ergibt +/-180° (oder 0°...360°) Kann man aber auch mit atan() und einigen if-then Anweisungen aus den Vorzeichen von Real- und Imaginärteil selber basteln.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.