Hallo, ich habe ein paar Verständnisfragen zum Zwischenkreiskondensator (Inverter). Ich habe im Internet mehrere Varianten zur Berechnung der benötigten MINIMALEN Zwischenkreiskapazität gefunden. Die eine rechnet mit dem Ripplestrom, die andere anhand der Energieschwankung. In beiden Fällen wird mit der Schaltperiode gerechnet. Meine Frage: Ein Motor-Bremsvorgang, wo praktisch Energie rückgespeist wird, und ein Maximum an Energieschwankung entstehen dürfte, müsste doch länger als eine Schaltperiode sein?! Warum wird dann die Schaltperiode zur Berechnung verwendet? Die nächste Frage ist ob bei der Berechnung der Kondensatortyp eine Rolle spielt (Folie/Elko). Paper/quellen/Bücher zu dem Thema wären hilfreich. Vielen Dank Matthias
Es gibt ein Freeware-Tool von einem Schweizer Ing. Büro dazu, allerdings ist die Webseite (www.ing-pfenninger.ch) wohl tot. Hab die ZIP-Datei mit dem Tool einfach mal angehängt.
Hallo Matthias, der Bremsvorgang ist ein Sonderfall, der nichts mit der Berechnung des Netzrippels zu tun hat. Wie die Bremsleistung zu behandeln ist hängt von der Anwendung ab: Gibt es ggf. weitere Achsen oder Verbraucher, die die Leistung umsetzen können? Wie weit darf die Spannung ansteigen? Ggf. muss man halt einen Bremschoopper vorsehen, um den Spannungsanstieg zu begrenzen. Mit freundlichen Grüßen Thorsten Ostermann
Tim T. schrieb: > Es gibt ein Freeware-Tool von einem Schweizer Ing. Büro dazu, allerdings > ist die Webseite (www.ing-pfenninger.ch) wohl tot. Hab die ZIP-Datei mit > dem Tool einfach mal angehängt. Danke für das Tool, es handelt sich aber leider nicht um die Applikation für die ich einen Kondensator bestimmen will. Thorsten Ostermann schrieb: > der Bremsvorgang ist ein Sonderfall, der nichts mit der Berechnung des > Netzrippels zu tun hat. Wie die Bremsleistung zu behandeln ist hängt von > der Anwendung ab: Gibt es ggf. weitere Achsen oder Verbraucher, die die > Leistung umsetzen können? Wie weit darf die Spannung ansteigen? Ggf. > muss man halt einen Bremschoopper vorsehen, um den Spannungsanstieg zu > begrenzen. Eigtl soll die Energie rückgespeist werden in die DC-Quelle (Batterie). Ein Bremschopper ist nicht vorgesehen. Würde der Bremsfall im ersten Moment nicht der Worst-Case sein für den Zwischenkreis?
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.