Was macht am meisten Sinn? 1. VCC -> Widerstand -> Led -> NPN -> GND 2. VCC -> NPN -> Widerstand -> Led -> GND 3. VCC -> Widerstand -> Led -> PNP -> GND 4. VCC -> PNP -> Widerstand -> Led -> GND
1 & 4 unter Umständen auch 2 & 3
:
Bearbeitet durch User
Tranistor schrieb: > Was macht am meisten Sinn? > > 1. VCC -> Widerstand -> Led -> NPN -> GND > > 2. VCC -> NPN -> Widerstand -> Led -> GND > > 3. VCC -> Widerstand -> Led -> PNP -> GND > > 4. VCC -> PNP -> Widerstand -> Led -> GND Das kommt darauf an. Wobei normalerweise die Reihenfolge der Bauelemente in einem Stromkreis beliebig ist.
> Was macht am meisten Sinn?
Kommt drauf an. 1 und 4 sind wie schon geschrubt die üblichen(tm)
Varianten, abhängig von Einsatzzwecke können aber auch 2 und 3 Sinn
(ggf. sogar am meisten Sinn) machen.
>Was macht am meisten Sinn? Keiner dieser Vorschläge. Die meisten Transistoren haben drei Anschlüsse und es ist keineswegs gleichgültig, welchen man wo anschliesst. Auch LEDs müssen meist richtig herum angeschlossen werden, wenn sie nicht eines unnatürlichen Todes sterben sollen.
Tranistor schrieb: > Was macht am meisten Sinn? Der Normalfall ist ein NPN in Open-Collector-Schaltung. Der Verbraucher kommt zwischen C und +. Das + muß nicht identisch mit Vcc sein. Auf welche Seite der LED der Widerstand kommt, ist egal.
foo schrieb: >>Was macht am meisten Sinn? > > Keiner dieser Vorschläge. > > Die meisten Transistoren haben drei Anschlüsse und es ist keineswegs > gleichgültig, welchen man wo anschliesst. > Auch LEDs müssen meist richtig herum angeschlossen werden, wenn sie > nicht eines unnatürlichen Todes sterben sollen. Vielleicht hast du die Frage nicht richtig verstanden. Ich erkläre es dir nochmal. Hier geht es nicht darum, in welcher Richtung eine LED vom Strom durchflossen wird oder wo die Anschlüsse des Transistors hingehören. Das ist allgemein bekannt. Hier geht es lediglich um die Anordnung der Bauelemente zueinander, also ob die LED z.B. oberhalb oder unterhalb des Transistors angeordnet wird. Jetzt verstanden? ;-)
?!? schrieb: > Hier geht es nicht darum, in welcher Richtung eine LED vom > Strom durchflossen wird oder wo die Anschlüsse des Transistors > hingehören. Das ist allgemein bekannt. Schön für dich das Du das kennst. Das ist in diesem Forum nicht selbstverständlich. :-) > Hier geht es lediglich um die > Anordnung der Bauelemente zueinander, also ob die LED z.B. oberhalb oder > unterhalb des Transistors angeordnet wird. Jetzt verstanden? ;-) Das die Reihenfolge der Bauelemente in einem elektrischen Stromkreis beliebig ist, ist aber genauso "allgemein bekannt" und wird wohl schon im Physikunterricht in der Schule gelehrt. Im allgemeinen gibt es aber Zusatzbedingungen z.B. die einfache Ansteuerungsmöglichkeit des Transistors, sodas einmal die eine und einmal die andere Schaltung besser ist. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.