Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Netzstörungen filtern


von stefan (Gast)


Lesenswert?

Hallo Zusammen

Ich habe das Problem, dass bei meinem PC basierten Messsystem Störungen 
aus dem Stromnetz (230V) eingekoppelt werden.

Durch eine Steckerleiste mit Netzfilter wurde das Ergebnis viel besser 
jedoch sind noch nicht alle Störungen gefiltert. Gibt es eine weitere 
Möglichkeit ev. durch aktive Filterung die Störungen zu minimieren?

Ich Suche, wenn möglich nach einem Stecker oder Gerät welches ich 
dazwischen schalten könnte. (Ähnlich wie eine USV, Netzfilter...)

Nach welchen begriffen würdet Ihr suchen?
Kennt jemand ev. ein konkretes gerät?

Vielen Dank.

stefan

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Bevor man teure Teile kauft, sollte man seinen Aufbau kritisch 
betrachten! Eine ungünsig verlegte Leitung macht schon Probleme.

von stefan (Gast)


Lesenswert?

danke für den hinweis. Aber was macht man danach?

von Uwe (Gast)



Lesenswert?

Hallo Stefan,

ich habe mit das Schaffner Filter FN2080-10 Netzfilter aufgebaut/ 
nachgebaut und in einer 50Ohm Umgebung vermessen.

Davor ist noch eine Trenntrafo und eine Netzausnachbildung mit -20dB 
Leistungsauskopplung.

Damit kann man dann EMV/ EMVU Ausstrahlungen am Spektrumanalyser 
bestimmen.

Danach ist zu entscheiden welche Entstörmaßnahmen man treffen sollte.

Es sei noch auf den Vortrag "Sende– und
Empfangstörungen beseitigen" von Wolfgang, DG0SA verwiesen:

# http://www.dg0sa.de/stoerungen.pdf

Zu verstehen ist dann was Gleichtakt- und Gegentaktstörrungen sind.

von Gerd E. (robberknight)


Lesenswert?

Es gibt Netzfilter in verschiedenen Varianten. In den Steckdosenleisten 
ist meist nur die einfachste Variante drin. Es gibt aber auch 2- und 
3-stufige mit deutlich besserer Filterwirkung, vor allem wenn man nicht 
volle 16A oder 10A braucht, sondern nur einige wenige A Strom. Schau mal 
z.B. bei Schaffner, die haben ein breites Angebot.

von stefan (Gast)


Lesenswert?

Vielen Dank für eure wertvollen Beträge. Ich werde dies gleich 
anschauen.

von Uwe (de0508)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

Nachtrag zum meinem obigen Beitrag:

Datenblatt Schaffner FN 2080-10

Vor dem Anaylser hatte ich dann noch einen einfachen -10dB Diodenlimiter 
gesetzt.

: Bearbeitet durch User
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.