Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CANalyst 2 kennt den jemand?


von temp (Gast)


Lesenswert?

Unter:

http://www.ebay.de/itm/Dual-Channel-USB-To-CAN-bus-Adapter-Analyzer-Converter-2500-VRMS-Relay-isolator-/271642489644?pt=DE_Computer_Sonstige&hash=item3f3f27732c


Wird neben neuerdings ein 2 Kanal isolierter CAN-USB Adapter angeboten. 
Vom Preis her sieht das recht interessant aus. Hat jemand mit so was 
schon Erfahrung? Weiß einer was der für ein Treibermodell hat oder wie 
die beiliegende Software ist?

von Jan (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

ich möchte den Thread nochmal raus kramen und frage, ob mittlerweile 
schon jemand mit dieser Hardware gearbeitet hat?
Von den Spezifikationen sieht das Ding ja recht ordentlich aus, aber 
insbesondere die Frage nach dem Treiber bzw. der verwendbaren Software 
interessiert mich doch sehr.

Hat vielleicht schon mal jemand versucht, den Canalyst 2 mit dem 
Open-Source Programm Busmaster zu betreiben? Laut deren Website wird die 
HW natürlich nicht supportet, aber vielleicht weißt der Canalyst eine 
ähnliche API auf?

von Moes (Gast)


Lesenswert?

Also die Software is Chinese only, ich hab von einem der Händler einen 
Download link bekommen :-(

von Erwin M. (nobodyy)


Lesenswert?


von Gerhard (Gast)


Lesenswert?

War nicht die Frage, aber trotzdem zur Info für andere, die es 
interessieren mag; der USB to CAN Adapter von 8devices:

http://www.8devices.com/usb2can

Läuft unter Linux out of the box und hat Treiber für 32 und 64 Bit 
Windows hoch bis Win8. Arbeite mit ihm unter Linux und bin sehr 
zufrieden. Ach ja, online zu haben für 65$.

Gerhard

von Peter (Gast)


Lesenswert?

Ich benutze den hier:
http://shop.dieselschrauber.de/can-usb-interface-kit-rks-can-p-313.php

Funzt ganz gut, kann nicht klagen. Software ist dabei, eine API zum 
Programmieren (C++) gibts auch.

LG Peter

von stmonsterstein (Gast)


Lesenswert?

Ich habe den CANalyst-II insgesamt schon vier mal fürs Geschäft gekauft. 
Meiner Meinung nach ganz gut. Natürlich ist die mitgelieferte SW eher 
Chinesisch als Englisch aber man kann sogar die gebrauchen. Ich habe das 
zeug aber via C angesteuert. gibt eine DLL mit Manual, wie die Befehle 
zu benutzen sind. Sobald man Tücken kennt ist das Teil eigentlich super.

Tücken:
1. die Funktionen haben zwar einen parameter für den Adapter, aber der 
funktioniert nur bedingt. Pro Instanz der DLL kann man nur einen adapter 
bedienen.
2. bei mehreren Adaptern muss man die DLL tatsächlich mehrfach halten 
und mehrfach laden, damit man alle adapter ansteuern kann.
3. Wer den Adapter nicht ordnungsgemäss beendet mit Resetbefehl, kann 
das teil genau drei mal starten und muss dann ein und ausstecken. bis 
man das mal merkt gehen auch paar tage um.

von Steffen (Gast)


Lesenswert?

Hatte mir das Modell auch gekauft, da es von den technischen Daten ganz 
gut aussah, aber wieder mal wurde ich darin bestätigt, den Chinaramsch 
lieber beim Händler zu belassen.

Habe mir daraufhin bei eBay ein Sysworxx (ich glaube heißt CANUSB) 
gekauft und bin wirklich sehr zufrieden. Mit der mitgelieferten API habe 
ich dann (zur Langzeitdatenerfassung und Visu) eine Software in .net 
erstellt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.