Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Rohrmotor Rolladen Relaissteuerung Kontakt Funken


von Daniel S. (supernova01)


Lesenswert?

Hi,

habe mir mit ein paar Finder Relais (40.52) 230V AC Spule / 2x Um 8A 
eine kleine Steuerung gebaut.

Mir ist aufgefallen dass ab und an, gerade beim Abschalten ganz 
ordentliche Funken enstehen, die Kontakte leiden schon. Wie kann ich das 
etwas unterdrpücken (Schnubber?, wie dimensioniert?)

Danke.

Gruß
Dennis

von MaWin (Gast)


Lesenswert?

Ein Snubber hat 0.1uF/250V~/X2 Funkentstörkondensator in Reihe mit 100 
Ohm/1W, hinzu kommt ein VDR von 680V wie B72214S0511K101

                     +--+-------+--Snubber--+
               /o    |  |       |hoch       |
         o--o      | VDR    Rolladen------+-- N
L -----o/       o----+  |       |runter     |
          o-------------+-------+--Snubber--+

Paraallel zur Motorwicklung braucht er im Stillstand keinen Strom.

von Dennis S. (Gast)


Lesenswert?

Hi,

vielen Dank MaWin für den Tip. Ich habe ihn so umgesetzt, bis auf den 
Varistor.

Zurzeit habe ich diesen angeschlossen:

http://www.mouser.de/ProductDetail/EPCOS/S20K460/?qs=jYkAJBPeIGG%2FGytwGvs3yA%3D%3D

da greifbar. S20K 460.

Ich habe nun dieses Relais genommen:

http://de.farnell.com/te-connectivity-schrack/7-1393243-9/relais-rt424730/dp/4219533?CMP=KNC-GDE-FDE-GEN-KWL-G12-TE_CONNECTIVITY&gclid=CPGBguyF8MICFYjKtAodtUUAFw

Schrack RT424730

wegen dem Platzbedarf.

Es wird etwas besser mit MKP 220n ist aber leider noch nicht ganz 
unterdrückt. Gerade beim Unterbrechen unter Last sieht man die Funken ab 
und an sogar durch das orangene Gehäuse des Schrack Relais.

Motorleistung liegt zwischen 130 und 190Watt.

Vielen Dank bis hierher.
Gruß
Dennis

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Dennis S. schrieb:
> Schrack RT424730
Hat nur 8A-Kontakte. Da gibt es auch andere mit 16A. Die halten evtl. 
etwas länger.

Abgesehen davon würde ich testweise 0,1µ MP/MKT >630V parallel am Motor 
anbringen (also keine Kontakte dazwischen). Damit wird die hohe 
induktive Abschaltspannung in eine Schwingung verwandelt. Das klappte 
schon im letzten Jahrtausend bei jedem Plattenspielermotor um den Klack 
zu vermeiden.

von Dennis S. (Gast)


Lesenswert?

Hi,

>>also keine Kontakte dazwischen

Es sind doch aber Endschalter im Motor!? Und im Motor selbst ist doch 
schon ein C vorhanden? parallel dazu.
An welcher Stelle genau?


Gibt es eine Schaltung mit der ich aktiv kurzschließen kann?

Ich möchte gerade dieses "schwingen" vermeiden, da es meine Steuerung 
u.u. stört. Das Abschalten einer Richtung (Spulseite) hat natürlich auch 
Einfluss auf die andere (Spannung der offenen Spulseite der 
Gegenrichtung).

Die Snubber scheinen leider genau diesen Effekt noch zu verstärken.

Kann ich das unterdrücken? Manchmal rattert der Rollanden kurz wenn er 
abschaltet, gerade beim hoch fahren.

Gruß,
Dennis

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.