Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Transonic T6000 Pixelfehler


von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

mein alter Navi hat Pixelfehler (siehe Bild).

Aus Neugierigkeit eine Frage: Woran liegt das? Videospeicher, LCD oder 
Spalten/Zeilentreiber des LCD {da hätte ich eine komplette Spalte 
erwartet}

Wer mag über die physikalischen Ursachen spekulieren?

von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Einige Spaltenleitungen auf dem LCD-Glas haben Unterbrechungen. Vom 
Folienleiter bis zur Unterbrechung werden die Pixel angesteuert, danach 
nicht mehr.

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

erklärt das denn die nur teilweise ausgefallenen Spalten? das versteh 
ich noch nicht ganz ...

: Bearbeitet durch User
von Frank K. (fchk)


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> erklärt das denn die nur teilweise ausgefallenen Spalten? das versteh
> ich noch nicht ganz ...

ja, erklärt es.
Das Display ist mit Leitungen übersät. Von links oder rechts laufen die 
Zeilenleitungen (für jede Bildzeile eine), und von oben nach unten (oder 
umgekehrt) laufen die Spaltenleitungen, für jede Spalte und jede 
Teilfarbe eine. An jedem Kreuzungspunkt ist ein Transistor, der 
angesteuert wird, wenn sowohl seine Zeilenleitung als auch seine 
Spaltenleitung aktiv sind. Es müssen beide da sein. Wenn durch einen 
Riss oder wasweißich eine oder mehrere Spaltenleitungen irgendwo 
unterbrochen werden, werden die Pixel hinter der Unterbrechung einfach 
nicht mehr angesteuert und bleiben dunkel. genau das passiert hier. 
Reparatur unmöglich.

fchk

von Wegstaben V. (wegstabenverbuchsler)


Lesenswert?

Frank K. schrieb:
> An jedem Kreuzungspunkt ist ein Transistor, der
> angesteuert wird, wenn sowohl seine Zeilenleitung als auch seine
> Spaltenleitung aktiv sind.

ich vermute mal ganz stark, daß in solchen "einfachen" Navis kein 
aktiv-Display (TFT) drin steckt, sondern ein passiv-Display verbaut ist.

Da der Transistor am Kreuzungspunkt nur für diesen einen Kreuzungspunkt 
zuständsig ist, gäbe es meiner Meinung nach auch nur einzelne 
Pixel-Ausfälle, und nicht partielle Spalten-Ausfälle. Es sei denn, 129 
Transistoren einer Reihe würden aus Solidarität gleichzeiig ausfallen.

Der Effekt ist übrigens "dynamisch", d.h. die Länge ändert sich 
gelegentlich (keine Ahnung wovon das abhängt). Gestern gingen die 
Striche bis zum Bildschirm-Rand (Oberkante). Heute sind einige Pixed an 
der oberen Kante auch weider "korrekt" (nicht alle gleichmäßig, von 
Spalte zu Spalte unterschiedlich). Ich habe also eine "Strich 
mittendrin". Sowie ich das erkennen kann, sind imemr alle 3 Farben 
gleich betroffen, welche das jeweilige Tripel "partiell" abdunkeln (es 
ist ja nicht komplett schwarz)

Hat noch jemand Ideen zur Ursache?

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Wegstaben Verbuchsler schrieb:
> ich vermute mal ganz stark, daß in solchen "einfachen" Navis kein
> aktiv-Display (TFT) drin steckt, sondern ein passiv-Display verbaut ist.

Nein, so etwas ist so derartig schlecht, daß es unverkäuflich ist. Das 
wird schon ein TFT-Panel sein. Passive Farbdisplays stellt wohl wirklich 
niemand mehr her.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.