Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Komperator mit Hysterese


von trim (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo!

Ich versuche seit Tagen, diese Schaltung zu verstehen, nur leider komme 
ich jedes Mal auf falsche Ergebnisse! Könnte mir das einer erklären?

: Verschoben durch Moderator
von Ernst O. (ernstj)


Lesenswert?

Komparator mit Hysterese nennt man auch Schmitt-trigger. Suche nach 
diesem Stichwort und du wirst erleuchtet werden

von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

> .. Ich versuche seit Tagen, diese Schaltung zu verstehen,

seit Tagen. Dann wird's wohl nichts mehr werden.

Eine Rueckkopplung an den + Eingang ist eine Mitkopplung. Im Prinzip 
muss man sich nur ueberlegen wie die Umschaltung in die beiden 
Endzustaende zustande kommt.

von Bernd K. (bmk)


Lesenswert?

Der Beitrag:

http://www.mikrocontroller.net/articles/Schmitt-Trigger

könnte hilfreich sein.

von Ernst O. (ernstj)


Lesenswert?

Ich fass es nicht: Google-Suche "Komparator Hysterese" liefert 
einwandfrei die besten links

Hier in der Gegend ist der Begriff "Deppchef" gebräuchlich. Sorry, das 
musste jetzt raus.

von trim (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Haha, ich weiß schon das es ein invertierter Schmitt-trigger ist, dies 
war mir schon klar, mir ist nur eines nicht klar, laut Schullkollegen, 
wenn der OPV nicht schlatet sollte bei P=100% ein Parallelwiderstand 
ergeben: R2//(R4+P2) ... Warum spielt der RT keine Rolle mehr?

von trim (Gast)


Lesenswert?

Sorry für die Frage, ich bin selber noch Schüler und noch unerfahren, 
das man hier gleich als "Depp" bezeichnet wird, wenn man um Hilfe 
bittet, ist schon bisschen unfair!

von jemand (Gast)


Lesenswert?

RT spielt immer noch eine Rolle aber aber über R4/P2 verschiebst du das 
Spannungsteilerverhältis von R2/Rt abhängig von der Ausgangsspannung des 
OP.

von Garden (Gast)


Lesenswert?


von Ernst O. (ernstj)


Lesenswert?

trim schrieb:
> ist schon bisschen unfair!

Sag beim nächsten mal, was dein Kenntnisstand ist und was genau deine 
Frage ist. Auch ein Hinweis auf Artikel, die du auf deiner Suche gelesen 
hast wäre hilfreich. Alles das schützt davor, "unfair" behandelt zu 
werden.

Also, ich denke du hattest jetzt Zeit die Antworten hier auszuwerten. 
Wenn danach noch Unklarheiten sind, komme gerne wieder.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.