Hallo, Habe den Atmega2560 und habe ein Quarz von 4MHz auf XTAL1/XTAL2 mit 2x 22pF auf 0V angeschlossen. Weis aber nicht genau welche Fuse ich bei SUT_CKSEL wählen muss. Kann jemand mir sagen den richtigen Name des Fuses die ich einsetzen muss ? Danke sehr :)
> [..] Atmega2560 [..] > Kann jemand mir sagen den richtigen Name des Fuses die ich einsetzen > muss ? Die Fuses heißen 'Extended fuse byte', 'Fuse high byte' und 'Fuse low byte', hier vorrangig relevant ist letztere. Welche Bits Du darin wie setzen musst steht ausführlich im Datenplatt [0], grob im Abschnitt 30.2 'Fuse bits' sowie in den dort referenzierten Abschnitten (insbesondere, aber nicht ausschließlich, 10 'System clock and clock options'). Eine ausführliche Lektüre selbiger Abschnitte, vorzugsweise auch des gesamten Restes, ist dringend zu empfehlen (kein Scherz!). HTH [0] http://www.atmel.com/images/doc2549.pdf
mike schrieb: > Kann jemand mir sagen den richtigen Name des Fuses die ich einsetzen > muss ? Steht alles im DaBla, aber: Low Fuse auf 0xE7 setzen. Name bit Beschreibung Zustand Programmiert CKDIV8 7 Divide clock by 8 1 (Nein) CKOUT 6 Clock output 1 (Nein) SUT1 5 Select start-up time 1 (Nein) SUT0 4 Select start-up time 0 (Ja) CKSEL3 3 Select Clock source 0 (Ja) CKSEL2 2 Select Clock source 1 (Nein) CKSEL1 1 Select Clock source 1 (Nein) CKSEL0 0 Select Clock source 1 (Nein) Damit hast du die zweitlängste Startup-Zeit gewählt (14Ck + 4,1ms).
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.