Peter schrieb:
> Mit der itoa funktion wird der String immer nur linksbündig im char
> array...
Und? Länge des Strings bestimmen, diese von der Anzahl der gewünschten
Stellen abziehen, und schon weißt Du, wieviele Leerzeichen Du vor dem
String ausgeben musst, damit er rechtsbündig ist.
Und wenn das ein bisschen dauert: Macht nichts. Das ist eine Ausgabe für
den Benutzer, also nichts, wo es auf das letzte Fitzelchen Zeit ankommt
(wie z.B. bei Aktionen in einer ISR o.ä.).
Der Dein Gerät bedienende Mensch kann sowieso nicht mehr als eine
bestimmte Anzahl von Ausgaben pro Zeit erfassen, daher ist's wurscht, ob
Deine Ausgabe nun 2000 mal oder nur 500 mal pro Sekunde erfolgen kann
...