Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik BNC-2110 FS/GS (Floating Signals/ Ground-Referenced Signals )


von Jan W. (terminal)


Lesenswert?

Habe eine Frage zur Messwerterfassung mit der BNC-2110 von NI.

Dort steht bei den analogen Ein- und Ausgängen über einen Switch die 
Möglichkeit bereit, mit "FS" sog. Floating Signals zu messen - mit "GS" 
Ground-Referenced Signals. Steht der Switch auf FS, passiert folgendes:

In the floating source switch position, the DAQ device’s amplifier 
negative terminal connects to ground through a 5 kΩ resistor in parallel 
with a 0.1 μF capacitor, as shown in Figure 2. R
Quelle: http://www.ni.com/pdf/manuals/372121f.pdf

- Kann mir das jemand genauer erklären?
- Und verwendet man die Option Ground-Referenced nur, wenn eine galv.
  Verbindung zur Masse des Hausnetzes besteht? Wenn ja, wo taucht dann
  das Element mit dem Widerstand und der Kapazität auf?


Vielen Dank :-)

von Jan W. (terminal)


Lesenswert?

Heute vielleicht jemand eine Idee dazu?!

von Easylife (Gast)


Lesenswert?

GS kannst du verwenden, wenn beide Geräte über das Netz den selben GND 
haben.
Falls das nicht so ist, oder man sich unsicher ist, ist FS die 
Einstellung der Wahl, da hier eine schwache Verbindung der Massen über 
5K/0.1uF sichergestellt wird.

Einstellung "GS" und eine floating Source birgt das Risiko, deinen 
Eingangsverstärker mit einem zu hohen Pegel zu belasten.

von Jan W. (terminal)


Lesenswert?

Easylife schrieb:
> da hier eine schwache Verbindung der Massen über
> 5K/0.1uF sichergestellt wird.

Das ist zugleich der Grund, warum dort nen R und C ist?
Oder gibt es einen anderen Grund?

Danke auf jeden fall für die ersten Antworten :-) Freut mich!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.