Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik PWM auf Verstärker


von CLD (Gast)


Lesenswert?

Guten Tag,

ein Class-D Verstärker IC soll ein vom Microkontroller erzeugtes PWM 
Signal verstärken. Je größer die Spannung des Eingangssignals, desto 
größer ist auch die Verstärkung. So lässt sich die Leistungsabgabe an 
einen Lautsprecher regeln. Um diesen nicht zu überlasten, soll über das 
PWM Signal die Verstärkung geregelt werden.  Genauer gesagt über den 
Duty Cycle.

Nun weiß ich aber nicht genau, wie das funktionieren soll.
Mein Controller erzeugt ein PWM Rechteck Signal mit eintsprechendem Duty 
Cycle. Gebe ich das dann anschließend auf einen RC Tiefass, um von dort 
aus den Verstärker anzusteuern ? Der Duty Cycle soll ja die 
Eingangsspannung bestimmen aber dann bleibt mir dahinter doch hinten 
kein PWM Rechtecksignal mehr ?

von Max M. (jens2001)


Lesenswert?

CLD schrieb:
> Je größer die Spannung des Eingangssignals, desto
> größer ist auch die Verstärkung

Nein!

von Borsty B. (mantabernd)


Lesenswert?

Hi CLD,

das ist alles einigermaßen falsch was du dir da zusammenreimst.

Gleich mal vorweg: um welchen Class D IC handelt es sich denn? Es gibt 
welche die mögen direkt PWM Signale am Eingang (und wandeln es dann 
intern für Feedback usw. wieder analog um) oder du hast einen Class D IC 
den man analog (manchmal auch differentiell) anfährt.

Bei Variante 1 kannst du direkt mit deinem µC in den IC fahren sofern du 
die PWM Spezifikationen einhältst

Bei Variante 2 brauchst du nach dem µC noch einen Tiefpass und ggf. 
einen OP Amp (idealerweise gleich beides in einem).

Was meinst du mit "dahinter" bleibt dann kein PWM Signal mehr? Wo ist 
denn "dahinter"?

Die Lautstärke und somit das Signal was das PWM darstellt ist übrigens 
rein vom Tastgrad abhängig. Es wird auf den Puls moduliert, daher 
Pulsweitenmodulation. Die Amplitude bleibt dabei immer die Selbe!

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.