Hallo, ich habe eine positive Spannung von ca. 35VDC und brauche eine negative Spannung von minus 12 bis minus 18V (dh. in diesem Bereich) mit 100 - 200mA (mehr wäre besser) Kommt man dahin mit einem ne555? Habt ihr andere Idee wie ich auf die oben genannten Werte kommen könnte? Gruß
Schon wieder so ein Googloe Legastheniker. 104.000 Ergebnisse in 0,43 Sekunden.
Ein Spannungsregler LM317 brauchen Sie damit kann man 37VDC bis 1,25VDC runter regeln naturlich mit ein Trimmer oder Poti.
Andreas Goemans schrieb: > Ein Spannungsregler LM317 brauchen Sie damit kann man 37VDC bis 1,25VDC > runter regeln naturlich mit ein Trimmer oder Poti. Wer lesen kann ist im Vorteil.
Hallo Christian, wie möchtest Du mit einem ne555-Timer eine (negative) Spannung erzeugen? Man kann aus einem NE555 einen Schaltregler bauen, aber das dürfte aufwendig werden. Um aus einer positiven Spannung, eine negative zu erzeugen, fällt mir spontan ein DC/DC-Wandler ein, bei dem Ein- und Ausgang isoliert sind. Man schließt den positiven Pol am Ausgang mit dem negativen Pol am Eingang kurz. Schon hast Du eine negative Ausgangs-Spannung. So einen Wandler habe ich bei reichelt gefunden: http://www.reichelt.de/Wandler-Module-DC-DC/SIM1-2415-SIL4/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=4956&ARTICLE=35037&SEARCH=DC%20WANDLER&OFFSET=500&WKID=0& Mit dem könntest Du -15V bekommen. Dieser Wandler brauch aber eine Eingangsspannung von 24V. Weil Du aber 35V hast, müsstest Du noch einen 7824-Linearregler davor setzen: http://www.reichelt.de/ICs-TLC-TSA-/TS-7824-CZ/3//index.html?ACTION=3&GROUPID=5480&ARTICLE=115949&SEARCH=7824&OFFSET=500&WKID=0& Der Linearregler braucht noch zwei Kondensatoren, aber das siehst Du im Datenblatt.
Schau mal nach "charge pump (inductorless) dc/dc converter", Linear hat da einiges im Angebot (aber bestimmt auch andere preiswertere Hersteller): http://www.linear.com/parametric/Inductorless_%28Charge_Pump%29_DC|DC_Converters
Christian S. schrieb: > Hallo, > > ich habe eine positive Spannung von ca. 35VDC und brauche eine negative > Spannung von minus 12 bis minus 18V (dh. in diesem Bereich) mit 100 - > 200mA (mehr wäre besser) Bei diesem, doch recht hohem, Strom solltest Du am besten einen (potentialgetrennten) DCDC-Wandler nehmen. > Kommt man dahin mit einem ne555? Sowas geht zwar theoretisch; von den Daten her ist der 555 aber ungeeignet. Gruss Harald
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.