Forum: PC Hard- und Software kein USB am PC


von Gero (Gast)


Lesenswert?

Hi,
mein PC erkennt keine USB-Geräte mehr. USB-Stick, Tastatur, Maus oder 
sonst irgendwas, nichts wird erkannt.

Schon beim einschalten komme ich ohne PS2-Tastatur nicht ins BIOS. Mit 
PS2-Keyboard sehe ich im BIOS dann, dass die 5V Spannung auf 5,012 Volt 
ist - müsste doch eigentlich OK sein, oder?

Booten von USB-Stick geht natürlich auch nicht.

Ich gehe von einem Hardwaredefekt aus - was scheint eher die 
Fehlerursache zu sein? Netzteil oder Mainboard? ich tippe auch Mainboard 
da mir die USB-Spannung OK zu sein scheint, oder?

Anderseits macht es mich stutzig, dass "alle" USB-Ports nicht gehen - 
wäre es ein Mainboarddefekt, dürften doch nur die Rück-USB oder aber die 
Front-USB defekt sein? bei mir geht garnichts mehr.
USB2.0-Posts wie auch USB3.0-Ports sind tot :-/

von Dirk J. (dirk-cebu)


Lesenswert?

Gero schrieb:
> ... sehe ich im BIOS dann, dass die 5V Spannung auf 5,012 Volt
> ist - müsste doch eigentlich OK sein, oder?

Um Gottes Willen, die 12mV Überspannung haben das Mainboard geschrottet 
;)

: Bearbeitet durch User
von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Nimm ein Messgerät, und miss damit die Spannung an den USB-Ports.

Alles andere ist Rätselraten.

In der Nähe der USB-Buchsen findet sich üblicherweise eine Sicherung, 
die solltest Du Dir dann auch mal näher ansehen (Durchgangsprüfung).

von Bela S. (belasajgo)


Lesenswert?

Du solltest wirklich messen ob es Spannung an den USB-Ports gibt. Als 
Alternative könnte man zum Testen auch z.B. eine USB LED-Leuchte nehmen, 
wenn man kein Messgerät hat. Falls die Spannung in Ordnung ist, könnte 
der USB-Controller kaputt sein.

von Benrnd (Gast)


Lesenswert?

Ich würde mir Testsoftware von http://www.usb.org/home installieren und 
die USB-Anschlüsse mit Controller überprüfen. Für diesen Zweck reicht 
die kostenlose Software ...

von Christian R. (supachris)


Lesenswert?

Vielleicht USB im BIOS deaktiviert? Es gab ja bis vor einer Weile noch 
Board, bei denen man den USB Controller komplett deaktivieren konnte.

von Gero (Gast)


Lesenswert?

so, Kabel abgeschnitten, Litze abisoliert und gemessen: USB-Spannung ist 
laut Fluke 5V.

Das tool von usb.org erkennt keinen belegten USB-Port. ich bestelle 
jetzt dann ein neues Mainboard :-(

Dennoch danke für eure tipps, ihr konntet mir mal wieder weiter helfen!

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Gero schrieb:
> ich bestelle jetzt dann ein neues Mainboard :-(

Günstiger dürfte ein PCIe-USB-Controller sein. Oder sind alle Slots 
voll?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Gero schrieb:
>> ich bestelle jetzt dann ein neues Mainboard :-(
>
> Günstiger dürfte ein PCIe-USB-Controller sein. Oder sind alle Slots
> voll?

Der Platform Controller Hub ist defekt. Und jetzt eine PCI(e) Karte 
verwenden, die ebenfalls vom Platform Controller Hub (PCH/ICH usw.) 
verwaltet wird? Spannendes Vorhaben ...

von Gero (Gast)


Lesenswert?

ja ich denke auch dass der controller defekt ist, im übrigen bin ich 
vorhin noch darauf gekommen dass auch meine TV-Karte (PCIeXpress) auch 
nicht mehr geht.

Brett kostet 45€, gibts bei K&M und kann nachher gleich im Citystore 
abgeholt werden :-)

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Der Platform Controller Hub ist defekt. Und jetzt eine PCI(e) Karte
> verwenden, die ebenfalls vom Platform Controller Hub (PCH/ICH usw.)
> verwaltet wird? Spannendes Vorhaben ...

So kann man das natürlich auch interpretieren.

Was aber sorgt dann auf diesem PC dafür, daß da ein Betriebssystem 
booten und sogar Monitore ansteuern kann?

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Rufus Τ. Firefly schrieb:
> Bernd schrieb:
>> Der Platform Controller Hub ist defekt. Und jetzt eine PCI(e) Karte
>> verwenden, die ebenfalls vom Platform Controller Hub (PCH/ICH usw.)
>> verwaltet wird? Spannendes Vorhaben ...
>
> So kann man das natürlich auch interpretieren.
>
> Was aber sorgt dann auf diesem PC dafür, daß da ein Betriebssystem
> booten und sogar Monitore ansteuern kann?

Möchtest du den Controller öffnen und reparieren? das ding geht, oder 
nicht! Müll oder RMA, falls Garantie. Du kannst nicht beurteilen was 
alles defekt ist. Du bist nicht in der Lage das zu messen, wetten?

Bitte poste die Messprotokolle, DANKE!

von Georg (Gast)


Lesenswert?

Bernd schrieb:
> Möchtest du den Controller öffnen und reparieren?

Einfach mal alle BGAs auslöten, reballen und wieder einlöten, ist doch 
eine schöne Bastelaufgabe. Vielleicht wars ja nur ein Kontaktproblem...

Es wird ja hier (und auf YouTube) auch immer wieder berichtet, dass man 
Mainboards wahlweise im Tiefkühlfach oder im Backofen wieder zum Laufen 
bringt.

Georg

von Bernd (Gast)


Lesenswert?

Reparatur unmöglich. Wer interessiert sich noch für Teilfunktionen wie 
Grafik, SATA, SPDIF usw. wenn

> USB2.0-Posts wie auch USB3.0-Ports sind tot :-/
> vorhin noch darauf gekommen dass auch meine TV-Karte (PCIeXpress) auch
nicht mehr geht.

da kas is bissen (siehe woerterbuch)


der nachfolgende Tipp ist wohl für die H4 Gemeinde oder Studenten mit 
unendlich viel Zeit, bevor sie als Taxifahrer anheuern - und nebenbei 
auf ein dauerhaft funktionierenden PC keinen Wert legen.

> Einfach mal alle BGAs auslöten, reballen und wieder einlöten, ist doch
> eine schöne Bastelaufgabe. Vielleicht wars ja nur ein Kontaktproblem...

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.