Moin Leute. Studiere momentan an einer technischen Universität
Informatik im Master. Neben unserer Uni gibt es eine FH, wo man jeweils
auch Informatik mit den Abschlüssen Bachelor und Master studieren kann.
Ich kenne einige Studenten da und habe mir mal Klausuren,
Vorlesungsinhalte und Übungszettel miteinander vergleichen können....
Ich musste feststellen, dass man an einer FH praktisch seinen
Hochschulabschluss geschenkt bekommt. Die Mathematik ist ja maximal auf
Grundkursniveau 12. Klasse Gymnasium...Analysis und Lineare Algebra in
einer Vorlesung zusammengefasst, bei uns an der Uni gab es für Analyis
und Lineare Algebra jeweils eine eigene Vorlesung (Lineare Algebra 1+2,
Analysis 1+2+3, Stochastik etc).... es werden viele Projekte zusammen
gemacht und benotet, wo selbst die dümmsten Studenten profitieren und so
gute Noten erhalten, wobei bei uns einige Programmieraufgaben im ersten
Semester schon anspruchsvoller waren...
Technisches Englisch und BWL ist auf Techniker- und Meisterniveau...und
sind geschenkte ECTS...
Das erschreckende ist dann auch noch, dass diese Absolventen wesentlich
weniger können, als die Leute von der Uni...und eigentlich von
Arbeitgebern bevorzugt werden....
Wird der Hochschulgrad des Akademikers nicht entwertet, wenn man diesen
Leute einen Abschluss gibt?