Ich suche eine Schaltung um aus 230v~, 5v/bis zu 200mA= zu machen (mit Trafo) Wäre echt super wenn jemand ne schöne Lösung für mich hat Mfg lukas
230v~ zu5v/200ma= schrieb: > Wäre echt super wenn jemand ne schöne Lösung für mich hat usb stecknetzteil. Oder halt Trafo + Gleichrichter + Glättung + Regler (7805)
230v~ zu5v/200ma= schrieb: > Kannst du mir bitte die Schaltung zeichnun? > > Bin noch ein Anfänger wenn du das nicht hinbekommst, dann kaufe ein fertige Netzteil.
230v~ zu5v/200ma= schrieb: > Bin noch ein Anfänger Aus dem Grund solltest du ein USB STeckernetzteil kaufen. 230V sind potentiell tödlich, ausserdem kann man ein 5V Netzteil gar nicht so günstig bauen wie man es kaufen kann. Bastel als Anfänger erst mal mit Spannungen < 30V.
:
Bearbeitet durch User
Würde ich auch machen wenn ich das brauche Ich besuche im moment den 1. Jahrgang einer htl und brauche diese schaltund für ein Referat
230v~ zu5v/200ma= schrieb: > und brauche diese > schaltund für ein Referat Und du meinst hier nach einer fix und fertigen Schaltung zu fragen und sich dann auch noch erklären zu lassen ist der richtige Weg sich auf ein Referat vorzubereiten? Eine einfache google Suche nach "230v 5v netzteil schaltplan" bringt über 60000 Treffer. Klar ist dir natürlich nicht zuzumuten da auch nch die guten Treffer rauszusuchen.
230v~ zu5v/200ma= schrieb: > brauche diese schaltund für ein Referat Ein guter Einstieg wären da die DSE-FAQ.
Lukas Kohlbauer schrieb: > Das in dem link hatte ich schon, aber wie kann ich den Strom einstellen? wenn du diese Frage stellst, dann bist du noch nicht fähig ein Referat über ein Netzteil zu halten.
Dass heißt der Strom ergibt sich je nach belastung und ich soll bloß ne stabile Spannung am Ausgang machen?
Lukas Kohlbauer schrieb: > ich soll bloß ne > stabile Spannung am Ausgang machen? Das kannst nur du wissen!
Ja Hab mir erst später nun accoount erstellt und dachte bei name ist der von dem was ich will gemeint
Lukas Kohlbauer schrieb: > Das in dem link hatte ich schon, aber wie kann ich den Strom einstellen? Wozu willst du den Strom einstellen können? Der Strom ergibt sich bei einem Netzteil durch die Last: wenn dein Handy nur 100mA baucht, dann geht es kaputt, wenn du 200mA reinknüppelst. Aus diesem Grund kann man bei 99,99% der Netzteile den Strom nicht einstellen. Mal ehrlich: so ein Netzteil ist uriger Urschleim. Es gibt zigtausende Lösungen. Jeder hat schon mal sowas gemacht: https://www.google.de/search?q=netzteil+7805+schaltplan Zeichne mal du selber einen Schaltplan, gibt den Bauteilen Namen und Werte und poste den hier. Dann kann man drüber diskutieren...
:
Bearbeitet durch Moderator
Ich hab da die spg relativ niedrig einen einweg gleichrichter verwendet Beim Trafo bekomme ich 6v, d.h. 8,5v max
Du sollst ein Referat darüber halten Was ist der Vorteil dieser wirklich einfachen Schaltung, was der Nachteil? Wie könnte man sie verbessern? (Stichworte Zweiweg oder Mittelpunktgleichrichtung, Spannungsregler) Wie musst du den Glättungselko berechnen? (Siehe dazu http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm) Schau dir das an, versuche das zu verstehen und du kriegst ne gute Note in deinem Referat.
Udo Schmitt schrieb: > Was ist der Vorteil dieser wirklich einfachen Schaltung, was der > Nachteil? Oder andersrum: warum machen es alle Anderen anders? Wie machen sie es und was könnte daran besser sein?
Lukas Kohlbauer schrieb: > Ich hab da die spg relativ niedrig einen einweg gleichrichter verwendet > Beim Trafo bekomme ich 6v, d.h. 8,5v max Die Schaltung ist recht uneffektiv. Selbst wenn davor ein Trafo ist, den du NATÜRLICH nicht gezeichnet hast. Denn es ist ein sogenannter shunt Regler, bei dem durch R2 immer mindestens die 200mA (eher 250) fliessen, auch wenn der angeschlossene Verbraucher weniger benötigt. Und ein 6V~ Trafo reicht auch nicht ganz, um stabile 5V erzeugen zu können. http://www.dse-faq.elektronik-kompendium.de/dse-faq.htm#F.9
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.