Guten Abend zusammen
Für ein Projekt möchte ich per AT-Commands von einem uC per GSM Modul
(TC35i, Modul von Sainsmart.com) SMS versenden.
Wenn ich das GSM Modem direkt seriell mit dem PC verbinde und die
AT-Befehle (über Putty oder SerialTerm) ausführe geht das Problemlos.
Folgende Befehle müssen dazu eingegeben werden:
1 | AT [ENTER]
|
2 | AT+CMGS="'Natelnummer des Empfängers'" [ENTER]
|
3 | Die SMS Message [CRTL]+[Z]
|
Nicht so aber vom uC aus.
Folgenden Code habe ich versucht:
1 | char string_1[]="AT\r";
|
2 | char string_2[]="AT+CMGS=\"'Natelnummer des Empfängers\"\r"
|
3 | char string_3[]="Die SMS Message"
|
4 | char string_4[]="\x1A" //=26, Ascii für CTRL-Z
|
Die strings werden dann nacheinander über die Serielle Schnittstelle
ausgegeben.
(Was eigentlich auch funktioniert, wenn ich das gesendete wiederum in
Putty anschaue)
Das GSM Modem kann autobauding, somit sollte es nicht an der Baudrate
liegen, welche auf 9600 gestellt wurde.
Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir Denkanstösse geben, wo ich
einen Denkfehler mache?? Wäre sehr dankbar