Hi, wisst ihr vielleicht woran das liegen kann? Mein DMM springt bei Spannungsmessung umher: bei AC steht es auf 0,011V-0,012 und bei DC 0-20 mV. Handelt sich um ein Chauvin Arnoux CA 5220. Batterie habe ich schon gewechselt und die Tastkabel auch abgemacht. Gruß
Wenn ich die Messkabel anschließe, dann zeigt es auch schonmal 200mV. Wenn ich die Messkabel verbinde, dann geht es auf null.
Herbo schrieb: > Wenn ich die Messkabel anschließe, dann zeigt es auch schonmal 200mV. > Wenn ich die Messkabel verbinde, dann geht es auf null. Mit dem Daumen an der Messspitze können es auch -zig Volt werden. Die Messkabel fangen kapazitiv alle möglichen Störspannungen ein, das Instrument zeigt brav an, was die Kabel gerade so einfangen. Herbo schrieb: > Mein DMM springt bei Spannungsmessung umher: bei AC steht es auf > 0,011V-0,012 und bei DC 0-20 mV. Da handelt es sich sogar um ein recht gut aufgebautes Messgerät. Bei schlechterem Innenaufbau würden die internen Leitungen sogar noch größere Spannungen einfangen. Legt man die Messspitzen an eine niederohmige Spannungsquelle, z.B. eine Batterie an, werden die Streuspannungen durch den niedrigen Innenwiderstand der Spannungsquelle unterdrückt.
Wenn es jetzt noch gelänge, diese Spannung kontrolliert zu verändern, könnte man eines Tages vielleicht Informationen über die Luft austauschen...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.