Hi, Ich habe mal eine Frage. Bei meinem Playstation3 hat der Akku den Geist aufgegeben, da ich eh ein langes Kabel habe brauch ich den auch eigentlich gar nicht. Nur ist es sehr nervig dass der Controller immer ausgeht wenn mal das Kabel ab geht. Der sitzt ziemlich locker. Und beim Vibrieren geht der auch manchmal aus. Ist es möglich da ein Kondensator statt den Akku zu nehmen ? So ein Controller nutzt 5V und verbraucht etwa 380mA. was soll ich da für einen kondensator nehmen? Art und Größe Der soll ja nur 1-3 Sekunden halten. MfG
Jeff schrieb: > So ein Controller nutzt 5V und verbraucht etwa 380mA. 380 mA? Das ist viel. Bist Du Dir mit dem Wert sicher? Das müsste ein ziemlich großer Akku sein ... und erst recht ein verdammt großer Kondensator.
Rechne doch einfach mal die Ladung aus, die der Kondensator speichern muss, um deine Anforderung an die dauer des kabellosen Betriebs zu erfüllen: Q = I*t und dann die Kapazität bei gegebener Nennspannung eines von dir gewählten Kondensators: C = Q/U Dann noch etwas Wirkungsgrad (je nach Betriebsbereich zwischen 30 und 80%) für den Buck-Boost-Converter einbeziehen und du hast die Überschlagsrechnung fertig.
Alternativ könntest du natürlich auch das Kabel einfach besser befestigen oder dir von Mama einen neuen Akku zu Weihnachten wünschen.
Akku und USB-Buchse tauschen. Normalerweise hält der Akku verdammt lange, bis er leer wird und aufgeladen werden muss. Es gibt keinen Grund, hierfür ein Kabel zu verwenden. Falls es doch ein Kabel werden soll, dann sollte eine neue USB Buchse für sicheren Halt sorgen.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.