Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik unbekanntes Bauteil


von Bastler (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo,

weiß jemand, um welche Art Bauteil es sich hier handelt.
Auf dem Bauteil steht folgendes:
376
DSA
302M
Das Bauteil ist Hochohmig für meine Messtechnik.
Die Größe entspricht etwa einen 0.25W Widerstand in Glasgehäuse.

Über Hinweise wäre ich dankbar!

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Eisen-Wasserstoff-Widerstand

von thomas s (Gast)


Lesenswert?

Sieht aus wie ein eingeschmolzener Hochohmwiderstand

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Bastler schrieb:

> weiß jemand, um welche Art Bauteil es sich hier handelt.

Ich tippe mal auf einen Widerstand mit 300 Gigaohm.

von Detlef K. (adenin)


Lesenswert?

Harald Wilhelms schrieb:
> Bastler schrieb:
>
>> weiß jemand, um welche Art Bauteil es sich hier handelt.
>
> Ich tippe mal auf einen Widerstand mit 300 Gigaohm.

Bei näher Betrachtung wird das wohl stimmen, FeH-Widerstände sind ja im 
Prinzip Glühdrähte.

von Sinus T. (micha_micha)


Lesenswert?

Höchstohmwiderstand ist schon ok, aber wie kommt ihr auf 300 GOhm wenn 
dort 302M drauf steht?

von Holger L. (max5v)


Lesenswert?

Kenne mich nicht so gut wie die anderen aus, aber nach kurzem googeln :

http://de.aliexpress.com/item/New-and-original-DSA302M-MITSUBIS-DIP-Hot-Sales/818322785.html

http://www.datasheetarchive.com/dl/Datasheets-UD8/DSARS0028876.pdf

Wenn ich das richtig verstanden habe ist es eine Art Sicherung  ?

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Also ein Überspannungsableiter für eine DC-Spannung ab 3 kV (2,4-3,6) 
oder 1,8kV AC , dann entsteht ein Lichtbogen der mehrere Mikrosekunden 
lang bis zu 100A fließen läßt, und das min. 300 mal.
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberspannungsableiter#Schutz_von_Kleinger.C3.A4ten

: Bearbeitet durch User
von foo (Gast)


Lesenswert?


von Chris L. (kingkernel)


Lesenswert?

Wo hast du das denn ausgebaut?

von Bastler (Gast)


Lesenswert?

Chris L. schrieb:
> Wo hast du das denn ausgebaut?

Das weiß ich nicht mehr so genau,
vermutlich aus einer Telefonanlage.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.