Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Was für ein Kondendsator ist das ?


von René K. (tesla24)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Frohes neues Jahr an alle,

ich habe ein kleines Problem, ich habe einen Kondensator auf einer 
USB3.0 PCI-e Karte mechanisch beschädigt.

(Beim Stromanschluss hat sich das Plastikgehäuse vom Stecker von der 
Platine gelöst und hat den Kondensator abgerissen)

Jetzt wollte ich einfach einen neuen kaufen, aber ich bin mir beim Wert 
nicht wirklich sicher....

Siehe Bild im Anhang!
Meine Vermutung : 100pF mit +/- 0,25pF Toleranz sehe ich das richtig? 
Aber wie ist es mit der Spannungsfestigkeit?

Vielen Dank für die Antworten

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

René K. schrieb:
> Meine Vermutung : 100pF mit +/- 0,25pF Toleranz sehe ich das richtig?

das ein scheinbar ein Elko ist wird ihr auf 100µF tippen.

> Aber wie ist es mit der Spannungsfestigkeit?
usb, also werden es wohl 16V reichen.

von hinz (Gast)


Lesenswert?


von René K. (tesla24)


Lesenswert?

Problem bei der Spannungsfestigkeit ist wenn der Elko Teil eines 
Schwingkreises ist und die Karte hat ja einen 12 Volt Anschluss, daher 
die Frage. Ich werde aus der Bezeichnung irgendwie nicht klar....

von René K. (tesla24)


Lesenswert?

Danke für den Link! da steht ja alles !

von René K. (tesla24)


Lesenswert?

Also habe das jetzt so gedeutet:

10µF und 16 V

generell hat diese Serie (Low ESR und High ripple current)

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

René K. schrieb:
> Also habe das jetzt so gedeutet:
>
> 10µF und 16 V

wieso 10µF und nicht 100µF?

von Mike (Gast)


Lesenswert?

>wieso 10µF und nicht 100µF?
Sie Link zu Datenblatt: Wer lesen kann ist im Vorteil!

(100uF wären 101)

von hinz (Gast)


Lesenswert?

Mike schrieb:
>>wieso 10µF und nicht 100µF?
> Sie Link zu Datenblatt: Wer lesen kann ist im Vorteil!
>
> (100uF wären 101)

Nein, die Kapazität steht direkt in uF drauf, nur in der Typennummer ist 
sie codiert.

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

hinz schrieb:
> Mike schrieb:
>>>wieso 10µF und nicht 100µF?
>> Sie Link zu Datenblatt: Wer lesen kann ist im Vorteil!
>>
>> (100uF wären 101)
>
> Nein, die Kapazität steht direkt in uF drauf, nur in der Typennummer ist
> sie codiert.

Exakt.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.