Forum: Offtopic Spotify-3 Monate für 99 Cent


von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

Hallo,

ich habe ein Problem auf welches ich mir einfach keinen Reim machen 
kann.

Bei Spotify gibt es momentan eine Aktion welche 3 Monate Premium für 99 
Cent garantiert.  Da ich schon einmal einen 30 Tage  Teestpremiumaccount 
erstellt habe ist es mir nicht möglich diese Abonnement abzuschließen, 
ich erhalte folgenden Fehler.
1
Leider kannst Du nicht an diesem Angebot teilnehmen, da Du bereits zuvor eine Premium Testversion oder ein Abonnement genutzt hast.


Also dachte ich OK, Cache etc. leeren, neue Email, neue IP und 
sicherheitshalber noch in die Virtuelle Maschine mit einem anderen 
Browser als Chrome da der irgendetwas mitsyncen könnte. Somit sind auch 
Flash Cookies ausgeschlossen..

Jedoch bekomme ich den Fehler immer noch, und ich bin ratlos. Woher 
Wissen die das?

Hoffe das ist keine unangemessene Frage, mittlerweile interessiert mich 
einfach sehr wie die das Anstellen..


Eventuell könnte jemand von euch Testen obs bei euch überhaupt 
funktioniert, die Fehlermeldung kommt natürlich vor dem Bezahlvorgang.


Falls jemand ne Idee hat wie die das machen bitte ich euch dies 
kundzutun ;)

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

Genau das habe ich auch festgestellt. Soweit mir bekannt gibt es immer 
eine feste IP. Allerdings weiß ich nicht, ob das wirklich immer ein 
feste IP ist oder ob man das so nennen kann/darf. Das soll wohl auch 
etwas anderes sein wie die dynamsiche IP usw. (kenn mich zu wenig aus, 
hab das auch nur so gehört)
Anderes Beispiel. Beim online spielen gibt es ja diverse 
Cheatschutzprogramme die dann immer im Hintergrund mitlaufen. Cheatet 
jemand wird dieser permanent gebannt. Ne neue IP (also restart vom 
Router) schafft hier keine Abhilfe.
Soweit ich weiß, wird hier noch irgendwo eine Nummer aus der Grafikkarte 
oder dem Motherboard abgefragt (oder so ähnlich).
Könnte mir vorstellen, dass das bei spotify auch so ist.
Eventuell lässt sich ja auch feststellen, an welchem Anschluss man 
angeklemmt ist und es wird so ein "beschiss" erkannt.
Wäre aber schon interessant das mal zu erfahren.
Spotify ist dennoch mit das beste was die letzten Jahre im Internet 
einzug gehalten hat.

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

Hallo, neinein das mit den IPs ist nicht möglich..gibt schon statische 
auch aber das liegt am Provider und ich bekomme bei jedem Routerneustart 
eine neue.
Weiteres kann eine Website nicht einfach auf Hardware im PC zugreifen, 
dies verhindert der Browser.Das mit den IPs sollte ja eigentlich gar 
nichts ändern da es ja mehrere Benutzer in einem Netzwerk geben könnte 
und mit der selben IP rausgehen..

Würde ja sagen es liegt an deren Servern/ein genereller Bug jedoch gibt 
es Erfahrungsberichte welche einen erfolgreichen Kauf des Angebots 
bestätigen.
Eine Idee wäre noch das Herkunftsland, vielleicht funktioniert das 
Angebot nur für Deutsche Kunden, ich werde dies mit einem VPN noch 
testen.

von P. M. (o-o)


Lesenswert?

Klaus Ausderkasse schrieb:
> Soweit ich weiß, wird hier noch irgendwo eine Nummer aus der Grafikkarte
> oder dem Motherboard abgefragt (oder so ähnlich).
> Könnte mir vorstellen, dass das bei spotify auch so ist.
> Eventuell lässt sich ja auch feststellen, an welchem Anschluss man
> angeklemmt ist und es wird so ein "beschiss" erkannt.

Ein auf dem Computer installiertes Programm kann natürlich diverse Infos 
auslesen, z.B. die MAC-Adressen. Ich würde mich aber als einigermassen 
erfahrenen Web-Programmierer bezeichnen und mir wäre keine Möglichkeit 
bekannt, solche Systeminfos innerhalb eines Browsers auszulesen.

Auf die IP kann man definitiv auch nicht gehen, die wird ja ständig neu 
zugeteilt.

von Klaus A. (gustavgans)


Lesenswert?

spotify ist aber doch ein eigenständiges Programm und nicht nur rein 
browser basierend

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

> Ein auf dem Computer installiertes Programm kann natürlich diverse Infos
> auslesen, z.B. die MAC-Adressen. Ich würde mich aber als einigermassen
> erfahrenen Web-Programmierer bezeichnen und mir wäre keine Möglichkeit
> bekannt, solche Systeminfos innerhalb eines Browsers auszulesen.
>
> Auf die IP kann man definitiv auch nicht gehen, die wird ja ständig neu
> zugeteilt.

Meiners Wissens wird die MAC-Adresse der Clients sowieso nicht 
weggeschickt, der Router übernimmt das NAT. Deshalb kann der 
Webseitenbetreiber wenn die Kommunikation zwischen Router und Provider 
überhaupt über Ethernet funktioniert(?) nur die Router MAC auslesen.

Klaus Ausderkasse schrieb:
> spotify ist aber doch ein eigenständiges Programm und nicht nur rein
> browser basierend

Natürlich, die Registration ist jedoch direkt au der Website..somit 
können die Daten die der Spotify Client eventuell versendet hat icht 
überprüft werden.

: Bearbeitet durch User
von Purzel H. (hacky)


Lesenswert?

Schaut mal bei https://panopticlick.eff.org/ rein. Offensichtlich kann 
man schon den Browser alleine identifizieren.
Dh versuchs mal mit einem Tablet, oder dem Smartphone...

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

Bitte Beitrag lesen, es wurde bereits mit anderem Browser, Neuer IP, 
Virtueller Maschine etc. versucht.


Auch die Deutsche IP scheint nichts zu bringen, ich versuche mal eien 
neuen Account + Deutsche IP eventuell wurde von den vorigen Versuchen 
etwas gespeichert. Ansonsten bin ich ratlos..wie kann das bloß sein?
Werde auch übers Handy thethern, kann mir zwar beim besten Willen nicht 
vorstellen wo da etwas getrackt werden könnte, bin jedoch am Ende meines 
Wissens^^


Noch irgendein Experte hier welcher eine Idee hat?

von Sebastian V. (sebi_s)


Lesenswert?

Wie hast du denn versucht die 99 Cent zu bezahlen? Wenn du da die 
gleiche Kreditkartennummer/Bankverbindung angibst, dann ist es natürlich 
ein leichtes dich zu identifizieren.

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

Nein, wie beschrieben kommt der Fehler vor der Möglichkeit überhaupt 
etwas zu bezahlen. :)

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

So, habe nun die Lösung welche jedoch trotzdem nicht zufriedenstellend 
ist ^^

Habe nochmal ein neues Konto mit deutscher IP erstellt und siehe da nun 
klappt es, die Fehlermeldung tritt nicht auf und ich komme zum Paypal 
Checkout. Jedoch prüft Spotify echt nochmal die Bankdaten ob diese auch 
aus Deutschland kommen..also ist hier Ende.

von Harald W. (wilhelms)


Lesenswert?

Max E. schrieb:

> Bei Spotify gibt es momentan eine Aktion welche 3 Monate Premium für 99
> Cent garantiert.  Da ich schon einmal einen 30 Tage  Teestpremiumaccount
> erstellt habe ist es mir nicht möglich diese Abonnement abzuschließen,

Kann denn ein anderer von seinem Computer aus einen solchen Account
erstellen, so das Du Ihn nutzen kannst?

von Asdf A. (eizi)


Lesenswert?

Wie gesagt, der Account kann schon mit einem deutscher IP erstellt 
werden, jedoch muss er auch mit einem deutschen Paypalkonto bezahlt 
werden. Also gehts hier nicht weiter ;)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.