Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik ersatz stromversorgung für ein fertig led cluster


von Peter N. (ohjaa)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

Hallo Gemeinde

ich habe mit einem gekauften 15 watt led strahler ein riesenproblem.
er stört JEGLICHES radiosingnal.
des weiteren auch störungen im wlan.
lampe 15meter weiter an einer völlig anderen stromquelle angeschlossen 
selbst da hörte man die entstehenden störungen immernoch massiv. 
radiosender war zwar empfangbar aber unverständlich.

der oberwitz war der anschluss des 3adrigen kabels.
stecker war richtig N P und masse geklemmt super.
nun hab ich den kollegen mal komplett zerlegt.
die stromquelle war ein komplett eingegossenes stück alu wie auf dem 
bild zu erkennen ist. das hab ich alles soweit es ging entsorgt.
die masse war natürlich weder am gehäuse noch sonstwo angeschlossen war 
einfach gekappt.
nein garantie is nich leider.

könnte es störungstechnich etwas bringen zuleitungskabel mit 
ferritkernen zu bearbeiten ?
oder könnte man so ein standart 12v netzteil 10ampere ,aus meiner 
funkerkarriere übrig, umbauen das es 40volt liefert ?

ausgang an dem netzteil sind mit led 36volt glatt und 40,7volt ohne led.
zum cluster selber gibts nichts zu sagen weil absolut nichts drauf oder 
dransteht auser einem z.

mfg peter

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Das Netzteil sitzt bei den Billiglaternen dieser Bauart doch in der 
Blechdose dahinter, oder? Wenn wenigstens die Sicherheit halbwegs 
gegeben ist, setz einen Netzfilter dazu (sieht aber nit danach aus).

Ich hab auch noch 5 solche Trümmer mit geplatzten Netzteilen rumliegen, 
die sollen irgendwann an 10-30V DC laufen. Das schreit nach einem 
Konstantstrom-step-up.

: Bearbeitet durch User
von Peter N. (ohjaa)


Lesenswert?

die sache ist die folgende ich würde mir lieber ein richtiges netzteil 
umbauen, hab ich saubere strömlinge, um eventuell noch so eine lampe in 
meine werkstatt zu hängen.


Konstantstrom-step-up ??? toll beim conrad find ich dazu eher mehr als 
wenig.

naja einer mehr für die gelbe tonne

mfg

von Helge A. (besupreme)


Lesenswert?

Peter Nichtvorhanden schrieb:
> Konstantstrom-step-up ??? toll beim conrad find ich dazu eher mehr als
> wenig.

Dürfte sich relativ einfach aufbauen lassen. Hab ich auch schon fertig 
gesehen, ich glaube bei DX.com (?)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.