It makes an Arduino look like a 555. A 364 Mhz, 32 bit processor. 8 MB RAM. GSM. Bluetooth. LCD controller. PWM. USB and dozens more. Smaller than a Zippo and thinner than corrugated cardboard. And here is the kicker: $3. So why isn’t everyone using it? They can’t. Community: http://www.mt6260.com/forum/ Wiki: http://www.mt6260.com/wiki/doku.php Reverse-Engineering: http://hackaday.com/2015/01/01/reverse-engineering-a-superior-chinese-product/ Make your own phone and more: http://www.bunniestudios.com/blog/?page_id=3107 Happy New Year! Let's make thing better rudi ;-) 2014: Video Stream 31c3 An Open Hardware and Software Platform, Based on the (nominally) Closed-Source MT6260 SoC http://media.ccc.de/browse/congress/2014/31c3_-_6156_-_en_-_saal_1_-_201412282145_-_fernvale_an_open_hardware_and_software_platform_based_on_the_nominally_closed-source_mt6260_soc_-_bunnie_-_xobs.html#download
Warum "After ESP8266"? MT6260 -> GSM/GPRS/EDGE ESP8266 -> WLAN Das sind doch ganz verschiedene Dinge. Warum "< 3 USD"? Mit Versand habe ich noch keine Angebote < 3 USD gesehen.
Torsten C. schrieb: > Warum "< 3 USD"? Mit Versand habe ich noch keine Angebote < 3 USD > gesehen. Liegt das vllt. daran dass du zu wenige bestellen willst?
MT6260 has variants, such as the -DA and the -A, the difference being how much on-chip FLASH is included Wiki: http://www.kosagi.com/w/index.php?title=Fernvale_Main_Page MediaTek http://en.wikipedia.org/wiki/MediaTek Super Blog: http://www.bunniestudios.com/blog/?p=4297
Was soll diese völlig zusammenhangslose "Sammlung" von Links und Bildern? Wie wäre es, wenn Du selbst Text schreibst, statt irgendwelche Schnipsel von irgendwo zusammenzukopieren?
Das nun nicht unbedingt, "r_u_d_i" hat schon immer seinen ganz besonderen Stil. Wäre es ein gehackter Account, würde auf diverse "jetzt kaufen"-Seiten verwiesen.
Na, das hat aber lange gebraucht von Hackaday bis hierher. Dort gab es das doch schon vor 3 Tagen. Wobei ich den, oben erwähnten, Beitrag in Bunnies Blog insgesamt recht lesenswert fand. Er eröffnet einem einen ganz neuen Blick auf die chinesischen Beziehungen. http://www.bunniestudios.com/blog/?p=4297
* Alles eigener Text! @Calor Immerhin, nur 3 Tage – es war Sylvester, Neujahr und noch immer ein langes Wochenende. Die meisten hier haben alle ein Familienleben Gebe Dir Recht, insbesondere finde ich die Vorstellung der Beziehung zu seinem Team sehr interessant; 'Factory' es gibt genau den Einblick, dass auch die Firmen selbst dahinter stecken. Die Berichte finde ich auch sehr aufschlussreich. @Rufus Erstmals beziehe ich mich auf die Meldung, Fakten und Umgebung, dazu gehören auch Einblicke durch Bilder Wiedergabe die erstmals allen öffentlich stehen. Der Text folgt sicher nach und nach, wenn es brauchbar ist auch das 7.5 GB Material um die IDE , Dokumente und Mods – wie gesagt , erstmals Übersicht verschaffen, es geht auch um rechtliche Dinge „reverse engineering“ ist immer noch graue Zone und hat für viele einen bitteren Beigeschmack. Bis es hier soweit diskutiert wird wie auf ‚hackaday‘ dauert halt – ob es ein Thema wird für Mikrocontroller.net wird sich herausstellen. Für dich sieht es auf den ersten Blick vielleicht zusammenhanglos aus – wenn du den Bericht von „bunnie“ gelesen hast, mute ich an, verstehst du die Willkür der Bilder besser, es ist bestimmt keine „zusammenhanglose Sammlung von Links“, jeder Link bezieht sich auf den bevorstehenden Weg zum Opensource für und um den MT6260. Bevor ich den Thread hier eingestellt habe, hatte ich selbstverständlich die Suche bemüht „MT6260“ und noch keinen Eintrag gefunden. Die Zusammenhänge sollen zeigen, dass der MT6260 sich auch für eigene Phone Entwicklungen in 3D Drucker Gehäuse eignen kann. Nett finde ich von Dir - dass Du mir wenigstens Rückendeckung gibst, die meisten sehen mich ja genau als „Kaufen Leute.. kaufen“ Organisator , dass widerlegst Du sehr schön in Deinem 'vieleicht auch ungewollten zusammenhängenden' Satz ;-) > Rufus schrieb: > Wäre es ein gehackter Account, würde auf diverse > "jetzt kaufen"-Seiten verwiesen. Ich finde den Baustein soweit bemerkenswert, weil er sich mit dem ESP8266 ( auch andere ) theoretisch sehr gut kombinieren (SPI) „Bild in den Attachements“ lässt, gerade für den IoT und auch andere. Der lückenschließende bisher fehlende Übertragungsweg „GSM/GPRS/EDGE“ richtet die Sache mit dem MT6260 ( nicht MT6250 ) auf das Augenmerk und der Preis das genaue Hinschauen aktiv aufrecht wach. Somit sind für den Start alle Kommunikations- und Informationswege abgedeckt. eMail, SMS, Internet über MT6260, Verteilung über den ESP8266 über WIFI, beides lässt sich auf Hutschienen Systeme gut unterbringen und der Kostenfaktor ist im Rahmen. Die Community entsteht um den MT6260 genau wie der Verlauf um den ESP8266, auch Boards gibt es mittlerweilen (Anmerk. Zu teuer ) und es gibt DEV Boards zum selber machen, Gerber Files etc. in den Links. Ich hänge noch drei Bilder an den Eintrag, das eine zeigt den Vergleich der IP Struktur, das zweite eine Sammlung von kreativen Design für eigene Phones und das dritte eine 3D Ansicht der PCB für eigene Entwicklungen verschiedene Typen von IoT Application mit dem MT6260, auf der sicher auch der ESP8266 sowie das Nachfolgemodel noch ergänzt werden kann. Für noch preisgünstigere PCB Varianten bin ich guter Hoffnung da hier einige selber das viel besser machen können - vieleicht lässt sich Holgers Staubsauger mit dem MT6260 auch noch über GPRS orten oder sendet eine SMS darüber, oder die nächste Heizungssteuerung, Photovoltaik bekommt einen SMS Manager über den MT6260. Mal sehen wohin die Reise geht. Es steht jetzt zumindest allen Alles offen mitzumachen, mitzulesen oder einfach zu ignorieren. Ich werde das für mich persönlich jedoch mitverfolgen. Einen schönen Sonntag und noch ein schönes langes Wochenende, hier ruht und erholt sich alles noch bis 7. Jan. Lg rudi ;-) * Alles eigener Text!
Jetzt mal Zahlen, Daten, Fakten. Mich hat schon der Artikel auf HaD genervt - zu viel Handwaving und Verschwörungstheorien. - Wo gibt es den SoC zu kaufen? - Wieviel kostet er wirklich? - Wo gibt es ein Devboard dafür? - Warum brauche ich ein SoC mit GSM-Unterstützung?
Tim schrieb: > Jetzt mal Zahlen, Daten, Fakten. Mich hat schon der Artikel auf HaD > genervt - zu viel Handwaving und Verschwörungstheorien. > > - Wo gibt es den SoC zu kaufen? Derzeit noch http://www.aliexpress.com/w/wholesale-mt6260.html > - Wieviel kostet er wirklich? 4.00 USD, Mengenabhängig - knapp unter 3.00 USD sind drin. zitiere: "The gray market prices it around $3/unit in single quantities. You do have to read or speak Chinese to get it, and supply has been a bit spotty lately due to high Q4 demand, but we’re hoping the market will open up a bit as things slow down for Chinese New Year. " Stenzil 2.50 USD http://www.aliexpress.com/popular/mt6260-mobile-phone.html > - Wo gibt es ein Devboard dafür? http://www.kosagi.com/w/index.php?title=Fernvale_Main_Page > - Warum brauche ich ein SoC mit GSM-Unterstützung? Das musst Du Dir selber beantworten. lg rudi ;-) Angehängt ist das Datenblatt mit technischen Hintergrund was er alles kann.
r_u_d_i schrieb: >> - Warum brauche ich ein SoC mit GSM-Unterstützung? > Das musst Du Dir selber beantworten. Also als Alternative für so ein SIM900A-Board mit integiertem SIM-Karten-Leser für €9,55? http://www.aliexpress.com/item/-/2026788175.html Oder wie?
Danke für die Antwort. Habe gerade festgestellt, dass ich schon einen MT6260 habe - und zwar in einem dieser billigen "GPS-Tracker" aus China. Leider fällt mir nicht ein, was ich jetzt damit machen sollte :) Edit: Ein "Technical Brief" ist allerdings kein Datenblatt...
> Habe gerade festgestellt, dass ich schon einen MT6260 habe - Dann kannst Du damit mit einer Rx/Tx Debug Console loslegen. > > Edit: Ein "Technical Brief" ist allerdings kein Datenblatt... "Datenblatt" ist vieleicht ein wenig der falsche Ausdruck dafür - stimmt - das ist auch im MediaTek Archiv - daher der Zusatz "mit technischen Hintergrund was er alles kann". Das wollte ich in den Vordergrund damit stellen. GPIO und Pins sind in der Tabelle beschrieben.
Lustig, hier gibt es das Datenblatt vom MT6250, dem Vorgänger, mitsamt personalisiertem Wasserzeichen zum herunterladen: http://mtk2000.ucoz.ru/publ/informacija/poleznaja_informacija/mt6250_data_sheet/2-1-0-48
@Torsten: < 3.00 USD Typen Auswahl: z.B. MT6260 -DA genau hinsehen: 1 EUR = 145,41 JPY 100 JPY = 0,688 EUR 16 JPY = 0.112218407 Euro 16 Yuan 16 Renminbi Yuan = 2,15642911 Euro 2,15 EUR = 2,567315 US-Dollar http://item.taobao.com/item.htm?id=36240634357&ali_trackid=2:mm_14507426_0_0:1420511358_3k7_531843554&frm=etao Mehr Auswahl und Stenzil http://s.etao.com/cp/bXQ2MjYw.html?tbpm=20150106 lg rudi ;-)
@TIM: MT6260 DA ( Mask Rom SoC + Boot Flash ) auf einem Shield für 46 Yuan ca 6-7 eur http://s.etao.com/detail/42314744329.html?rebatepartner=1800 ist aber meiner Meinung nach zu hoch im Preis, dann gleich ein Phone mit MT6260 DA und das komplette Board als DEV Board für Versuche verwenden und dann das Shield in Projekte planen. http://gold-east.en.alibaba.com/product/60068841773-220437335/2_4inch_function_mobile_phone_in_MT6260_CPU_function_phone.html oder alternative: http://www.amazon.com/Posh-Mobile-Lynx-A100-Cellphone/dp/B00II8ZP4C/ref=sr_1_3?s=electronics&ie=UTF8&qid=1420406489&sr=1-3&keywords=MT6260 lg rudi ;-)
r_u_d_i schrieb: > dann gleich ein Phone mit MT6260 DA und das komplette Board als DEV > Board für Versuche verwenden und dann das Shield in Projekte planen. Ich habe noch nicht verstanden, was der MT6260 genau kann. Gibt's denn einen nenneswerten Unterschied zum "SIM900A", außer dass ein SIM900A gegenüber einem "Phone mit MT6260 DA" keine Tastatur, kein Display und kein Akku hat? Auf dem shield für 6-7€ ist ja nichtmal ein SIM-Card-Slot, also so wie für 5,90€ hier: http://www.aliexpress.com/item/-/2006006537.html Bevor sich ein Bastler mit Stencils herumschlägt, müsste der MT6260 schon nennenswerte Vorteile haben.
Torsten C. schrieb: > Ich habe noch nicht verstanden, was der MT6260 genau kann. Gibt's denn > einen nenneswerten Unterschied zum "SIM900A" Der MT6260 ist ein 364 MHz 32-bit Prozessor mit 8 MB RAM, Bluetooth, LCD-Controller, PWM, USB und integriertem GSM Modem, Während das SIM900 "nur" ein GSM Modem ist.
@Torsten: > Ich habe noch nicht verstanden, was der MT6260 genau kann. …dann empfehle ich Dir zum besseren Verständnis die technischen Basen hier auch einmal zu lesen und selbst darin zu stöbern. Wenn es Dir entgangen ist, 7 Einträge vor Dir steht das „Datenblablablatt“ http://www.mikrocontroller.net/attachment/242886/datasheet.pdf mit technischen Details was er alles kann, geeignet und für den einen oder anderen wesentliche Dinge beschreibt; für jener Entscheidung, ob er interessant ist oder nicht, wird es den ersten Eindruck für viele vermitteln können. > Gibt's denn einen nenneswerten Unterschied zum "SIM900A", > außer dass ein SIM900A gegenüber einem "Phone mit MT6260 DA" > keine Tastatur, kein Display und kein Akku hat? „nenneswert“ .. gibt es sehr viel meiner Meinung – wenn Du dem folgen oder erstmals selbst prüfen willst, lies das „Blablabla“ wenn Du noch mehr Unterschiede, technische Details wissen ´willst. Der MT6260 ist nicht nur meiner Meinung nach sehr geeignet ein neues Board entstehen zu lassen, das ähnlich wie Arduino & Co demnächst für Euphorie sorgen könnte, mit wesentlich mehr Eigenschaften, die man beim Arduino nur mit Extern Shields erreichen kann. @Max: > ...während das SIM900 "nur" ein GSM Modem ist. txs .. :) lg rudi ;-)
..überlesen:
@torsten
> Bevor sich ein Bastler mit Stencils herumschlägt...
....braucht er sich nicht mit dem erwähnten Shield - dort ist der SoC
bereits auf dem PCP für eigene Anwendungen.
25 Renminbi Yuan = 3,39986897 Euro Ab 1000 Stck http://detail.1688.com/offer/39179508187.html Schon besser: Ab 100 Stck gibt es das PCB für 25 Yuan mit dem MT6260DA: http://detail.1688.com/offer/39363976117.html aber immer noch eine Idee zu hoch. Mein Tip: noch ein wenig abwarten! lg rudi ;-) PS. Anfragen zum PCB, Shematic und BOM sind raus. An alle drei.
Max H. schrieb: > Der MT6260 ist ein 364 MHz 32-bit Prozessor mit 8 MB RAM, Bluetooth, > LCD-Controller, PWM, USB und integriertem GSM Modem, Danke für die Antwort. :-) Ein Forum wie dieses macht irgendwie keinen Sinn, wenn jemand hier ohne nähere Details nur Datenblätter eines neuen Chips posted und von allen Lesern des Threads erwartet, dass sie die Datelätter lesen, um überhaupt zu verstehen, worum es geht. r_u_d_i schrieb: > …dann empfehle ich Dir zum besseren Verständnis die technischen Basen > hier auch einmal zu lesen und selbst darin zu stöbern. Ich bin offenbar nur einer von vielen, die diesen Thread verfolgen: datasheet.pdf sagt: > … 39 Downloads warable_Mediatek_LinkIt_Large.jpg sagt: > … 206 Downloads Sollen die 40 bis 200 Leute alle im Datenbatt stöbern, um ansatzweise zu verstehen, worum es geht hier geht? Die Antwort von Max H. reichte mir (und vielen anderen vielleicht auch), danke nochmal. Nun weiß ich, worum es geht. :-)
Max H. schrieb: > Der MT6260 ist ein 364 MHz 32-bit Prozessor mit 8 MB RAM Hat schonmal jemand 'ne Toolchain zum Laufen gebracht? Es scheint ja zu gehen: http://stackoverflow.com/questions/13833683/does-gcc-support-arm7ej-s-core
Torsten C. schrieb: >Max H. schrieb: >> Der MT6260 ist ein 364 MHz 32-bit Prozessor mit 8 MB RAM, Bluetooth, >> LCD-Controller, PWM, USB und integriertem GSM Modem, >Danke für die Antwort. :-) >Ein Forum wie dieses macht irgendwie keinen Sinn, wenn jemand hier ohne >nähere Details nur Datenblätter eines neuen Chips posted und von allen >Lesern des Threads erwartet, dass sie die Datelätter lesen, um überhaupt >zu verstehen, worum es geht. @torsten: "A 364 Mhz, 32 bit processor. 8 MB RAM. GSM. Bluetooth. LCD controller. PWM. USB and dozens more" Steht eingangs als allererst und Max hat es Dir zum besseren Verständnis auf Deutsch übersetzt. Das Datenblatt ist auch english. Google bietet dafür einen translater an: http://translate.google.de Das Dokument kann man sich dann übersetzen lassen. >Sorry - >Die Antwort von Max H. reichte mir (und vielen anderen vielleicht auch), >danke nochmal. Nun weiß ich, worum es geht. :-) Dann bin ich beruhigt. Jetzt verstehe ich auch besser im Ansatz den Ansatz von Dir, den SoC MT6260 mit solch einer Vielfalt mit einem -sorry - lausigen SIM900 vergleichen zu wollen. ;-) Lg rudi ;-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.
















