Forum: Offtopic Aufgeblähten Li-Akku sicher entsorgen?


von Info (Gast)


Lesenswert?

Ein kleiner Li Akku mit Schutzschaltung hat sich an einer 
Bluetooth-"Headset"-Elektronik aufgebläht und steht m.M. kurz vor dem 
Platzen.. Ist jetzt erstmal draußen. Hat er sich Tiefentladen? Lange 
nicht benutzt.

Aber - wohin damit? In den Altbatteriesammler geht ja wohl nicht.
Extra zum Recyclinghof fahren?

Habe mal was vom "Entschärfen" solcher Problemakkus in Salzwasser o.ä. 
gelesen. Ist da was dran?

von lipologe (Gast)


Lesenswert?

Über rel. grossen Widerstand entladen, z.B. mit 2 Krokoklemmen. Dann ist 
die Restenergie weg, und er sollte harmlos sein.

von Trasher (Gast)


Lesenswert?

Info schrieb:
> In den Altbatteriesammler geht ja wohl nicht.

Wohin sonst? Zurück nach China schicken?

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Altbatterien. Der is so gut wie leer. Kein Problem

von Info (Gast)


Lesenswert?

OK. Werde prüfen, ob da noch Energie drin steckt.
Trotzdem würde ich es nicht in die Batteriekiste werfen: "leicht 
brennbares Gas".

Siehe

http://www.elektroniknet.de/power/energiespeicher/artikel/92479/1/

" Das Tiefentladen einer Li-Ionen-Zelle kann ebenfalls zu einem Brand
  führen. Wiederum zersetzt sich die Elektrolytflüssigkeit und bildet 
dabei
  leicht brennbares Gas.
"

" Da die verwendete Elektrolytflüssigkeit in den untersuchten Li-Ionen-
  Zellen ein Gemisch aus Ethylencarbonat und Ethylmethylcarbonat war, 
wurden
  als gasförmige Entstehungsprodukte Kohlenmonoxid, Kohlendioxid, 
Methan,
  Ethan und Ethen erwartet, die sich auch tatsächlich wiederfanden (Bild 
4).
"

http://www.vdri.de/fileadmin/downloads/fachinformationen/wuerzburg_21.11.2013_lithium_ionen_batterien.pdf

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Ich kann dich beruhigen, mein Batterieentsorger nimmt alle Akkus an. 
Egal ob geladen oder entladen. Und die werden in den klassichen Grünen 
Kartons bzw Gitterboxen abgeholt. Das einzige was du noch machen kannst 
ist die beide  Pole zu isolieren damit es keinen kurzen gibt. Du hast 
hier keine  modellbauakki mit 5Ah. Die Ladungs und sonstigen Reste in 
deinem Winzling interessieren wirklich niemand. Also rein in den Karton.

von A.M (Gast)


Lesenswert?

Und wenn da ein wenig brennbares Gas entsteht. Wie soll sich das 
entzünden wenn Du den Akku zuvor komplett entladen hast?

Www

von Horst S. (Gast)


Lesenswert?

Über Widerstand entladen, UND ZWAR DRAUSSEN. Die Dinger werden bei 
entsprechender Restladung doch noch mal verdammt heiß und blähen auch 
ggf. noch mal ordentlich (und wenn Sie dabei Platzen, dann gibt's nur 
'nen Loch im Rasen). Pole abkleben und ab dafür in die 
Batterieentsorgung.

von Jörg E. (jackfritt)


Lesenswert?

Er redet hier von einem Headset, keinem Ghettoblaster! Lass das Ding mal 
400mAh haben, wenn es voll und neu ist.

von Marc R. (hypsocormus)


Lesenswert?

Am besten so:

http://youtu.be/7gZ8FHEUCl8

 Dann aber lieber draußen :)

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.