Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Panasonic CR-2016EL mit 165mAh ?


von Marvin (Gast)


Lesenswert?

Hi Folks,

Ich vergleiche gerade Knopfzellen und bin bei Wikipedia auf die 
CR-2016EL mit 165mAh gestoßen.

Wie kann die CR2016EL genau so viel Kapazität haben, wie die CR2025(EL) 
?

Die ...EL gibt es wohl nur von Panasonic. Wird dort als Neuheit 
aufgelistet.

Bei Amazon wird die CR2016EL mit 90mAh angegeben. Andere Hersteller 
bieten hier auch nicht mehr.

Bei Mediamarkt stehen die 165mA.

Stimmt der Wert bei Amazon nicht ? Sind das vielleicht noch alte "EL"s ?
Trickst hier Panasonic ?

Oder anders: Wenn Panasonic solch einen Kapazitätssprung hinbekommen 
hat:
Warum nicht bei den anderen Volumina ?
Warum kein anderer Hersteller ? Patent ?
Warum findet man keine Pressemitteilung der Form "Panasonic hat 
unglaubliches geschafft und die Energiedichte bei Lithium-Knopfzellen um 
83% gesteigert" ?

Gruß Marvin

von Stefan F. (Gast)


Lesenswert?

Die Hersteller wollen doch gar nicht, dass Du als Consumer die 
Kapazitäten vergleichen kannst. Deswegen sparen sie immer mit konkreten 
Angaben auf der Verpackung. Außerdem hängt die gemessene Kapazität sehr 
vom Messverfahren ab, das in der Regel auch geheim gehalten wird.

Wenn du wirklich wissen willst, wie die Batterien im Vergleich 
zueinander abschneiden, musst du sie selbst testen, und zwar unter 
gleichen Bedingungen.

Ich hatte das mal mit Mignon Zellen gemacht. Dabei kam ich zu der 
Erkenntnis, dass die Batterien der Supermärkte, Drogerien und Ikea mit 
ganz großem Abstand ein viel besseres Preis-Leistungsverhältnis hatten, 
als sämtliche Marken-Batterien. Bis auf eine, hatten die viel teureren 
Marken Batterien jedoch den größten Energiegehalt.

Abgesehen davon war der Test für mich letztendlich nicht wirklich 
hilfreich, denn nur ein Jahr später hatten einige Batterien erheblich 
mehr Leistung, während andere nicht verbessert wurden.

Ich müsste meinen Test fortlaufend wiederholen - das ist mir jedoch zu 
aufwändig und zu teuer.

von Marvin (Gast)


Lesenswert?

Hi,

Ich habe auch schon AA Zellen durchgemessen, vorzugsweise Akkus. 
Eneloop, maxE und ein paar andere. Von den Eneloops sogar 10 Stück und 
5mal hintereinander.

Messverfahren hat natürlich einen Einfluss. Exemparstreuung ist auch 
groß. Aber das sollte eher diese 70mAh bis 90mAh für die CR-2016 sein. 
Wie bei den anderen Zellen auch (im üblichen erwarteten Bereich).

Aber eine CR-2016 von Panasonic gegen eine CR-2016EL von Panasonic 
(90mAh zu 165mAh) ?

Find ich seltsam...

Wenn das der Messaufbau ist...warum nicht einfach für alle Zellen und 
überall 80% mehr Kapazität und sich ein wenig "von der Konkurrenz" 
absetzen ?
Auch wenn es dann Augenwischei ist.


Gruß

von oszi40 (Gast)


Lesenswert?

Marvin schrieb:
> CR-2016EL mit 165mAh
> (90mAh zu 165mAh) ?

Alter, Entladestrom und -zeit führen zu VERSCHIEDENEN Ergebnissen beim 
gleichen Typ. Außerdem wäre genauer zu erfragen, bis zu welcher Spannung 
entladen wurde. Nicht jeder Verbraucher ist für jeden Typ geeignet und 
funktioniert noch bis 2V! Da man annehmen muß, daß die Leute später 
nicht die beste sondern eher die billigste Ware kaufen, würde ich die 
Batteriegröße nie zu klein wählen. Lies auch Test CR2032 zum Vergleich 
http://batterietest-online.com/testberichte.html

von Joe (Gast)


Lesenswert?

Hallo,

Auf der Seite von Panasonic werden folgende Werte für die elektrische 
Ladung angegeben:
CR-2012EL:  55 mAh
CR-2016EL: 165 mAh
CR-2025EL: 165 mAh
Aus diesem Grund muss es sich um ein "Copy-Past"-Fehler handeln und ich 
würde an diener Stelle von 90 mAh bei der CR-2016EL ausgehen.
http://shop.panasonic.de/Knopfzellen/Coins,de_DE,sc.html

Gruß Joe

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.