Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Auslegung Relais/Schütz für Motor-Umpolung


von Georg T. (microschorsch)


Lesenswert?

Hallo,
habe mir eine kleine Relais-Schaltung gebastelt um einen 850W DC Motor 
umzupolen, als der Motor dann neulich "Steckengeblieben" ist, hats mir 
meine Elektronik gegrillt.

Ich vermute, dass meine Relais zu schlapp waren (die sind nämlich jetzt 
auch hin)

Was würdet ihr mir für Leistungrelais/Schütze empfehlen?

Hab an FIN 22.22.9 24V von Reichelt gedacht, aber der kommt mir 
immernoch zu schlapp vor??

Aso ich wäre froh, wenn ich nicht 500 EUR ausgeben müsste :-)

Schorsch

von Peter II (Gast)


Lesenswert?

Welchen Strom zieht der Motor im Nennbetrieb?

von Schatz (Gast)


Lesenswert?

Georg T. schrieb:
> Was würdet ihr mir für Leistungrelais/Schütze empfehlen?

VB6, VB7 von ABB
(Den genauen Typ musst Du gemäß Deinen Anforderungen heraussuchen.)

von Georg T. (microschorsch)


Lesenswert?

Peter II schrieb:
> Welchen Strom zieht der Motor im Nennbetrieb?

Hi,

weiß ich nicht genau. Ich könnte den Strom im Leerlauf messen, aber ich 
vermute die Aussage wird wenig Bedeutung haben. Es handelt sich um einen 
Fräsmotor, d.h. ich müsste Material zerspanen während ich den Strom 
messe.

Es steht 850W auf dem Motor und es die AC-Seite ist beidseitig mit 10A 
abgesichert.

Ausgehend von den 850W und einer einfachen Gleichrichtung würde ich von 
max etwa 2.5A ausgehen - rein ohmsch gerechnet. Ich vermute der Faktor 4 
ergibt sich wegen des - nennen wir es mal "induktiven Rückschlags".

Schorsch

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.