Moin allerseits, darf ich mal um Gehör bitten? Bin mit meiner Weisheit am Ende und hoffe, daß ich hier den entscheidenden Tipp bekomme... Habe eine Schaltung auf Basis eines Operationsverstärkers TS271CN aufgebaut, mit der ich einen Spannungsabfall 0 - 1 Volt über einen Poti messen will. Am Ausgang der Schaltung soll die drei- bis vierfache Spannung ausgegeben werden und an einen µC zur Weiterverarbeitung übergeben werden. Habe das Ganze testweise auf ein Breadboard gesteckt und alles funktioniert wunschgemäß. So habe ich es dann auch auf meiner selbstgeätzen Platine (siehe Layout im Anhang) umgesetzt und muß feststellen, daß es dort nicht mehr wie gewünscht funktioniert, sondern nur mit erheblicher Verzögerung. D.h. es dauert 5 bis 10 Minuten (!), bis sich der Ausgang entsprechend der Eingangsspannung eingestellt hat! Warum ist das so? Woher kommt die Verzögerung plötzlich und was kann ich dagegen tun? Die Betriebsspannung für den OP kommt von einem 7805. Es ändert aber nichts, wenn ich die 5V testweise aus anderer Quelle "außenrum" einspeise. Die 5V liegen auch ordentlich an PIN 7 und 4 an. GNDs sind ok. Leiterbahnen sind explizit geprüft auf Durchgang oder Schluß zu benachbarten Bahnen. Habe trotzdem alle Bahnen nochmal zusätzlich "frei" gekratzt, alle Lötungen nachgearbeitet. Habe alle Widerstände und OP incl. Sockel getauscht, nichts hilft. Habe die ausgebauten Teile nochmal aufs Breadboard gesteckt und siehe da, dort geht alles wieder! Habe 100mal die Schaltung auf der Platine geprüft, ich sehe keinen Fehler. Auch meßtechnisch (Widerstände) habe ich an jedem Punkt korrekte Ergebnisse. Ferner habe ich alles, was noch an dem OP-Kreis hängt abgeklemmt. D.h. jeglichen Verbraucher, der noch an der Betriebsspannung hängen (außer natürlich die Kondensatoren nach dem 7805). Auch die lange Leitung zum µC habe ich versuchsweise am 39K getrennt. Habe auch mal die 3 unbenutzten PINS 1, 5 und 8 aus der Fassung gehebelt, um ggfls. deren Einfluß ausschließen zu können. nichts. keine Änderung. Der OP Amp arbeitet immer noch wahnsinnig langsam. Nun habe ich keine Ideen mehr, was ich noch machen könnte... ...brauche Eure Hilfe! Danke schonmal :-)
:
Verschoben durch Moderator
Hallo Achim, nach dem Datenblatt von STM ist aber nicht egal, was Du mit Iset und der Offset-Kompensation tust. Da gibt es von STM bestimmt APPNs. Gruss Dietmar
Strike! Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Hatte den PIN 8 bisher nur als Option gesehen und daher ignoriert. Habe diesen aber jetzt mit 1M gegen Masse gelegt (~ca. 3µA) und - oh Wunder! - es funktioniert! Herzlichen Dank! :-)))) Anscheinend isoliert mein Breadboard nicht gut genug, sonst hätte es da auch nicht funktionieren dürfen... grmpf
Achim K. schrieb: > D.h. es dauert 5 bis 10 Minuten (!), > bis sich der Ausgang entsprechend der Eingangsspannung eingestellt hat! Achim K. schrieb: > grmpf Freue Dich doch. Du hast entdeckt, wie Du mit dem TS271 mit wenig Aufwand ein Tiefpassfilter mit 0,00irgendwas Hz Grenzfrequenz aufbauen kannst. :-)
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.