Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik CRC in Parität umwandeln?


von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Hallo Forenteilnehmer,
Mich würde mal interessieren, ob man aus einer über einen Datenblock 
generierten CRC (z.B. CRC-16 oder CRC-32, wie sie in den ATxmegas 
implementiert) irgendwie auf das Paritätsbit (d.h. CRC x+1) schließen 
kann.

Denn eine CRC kann der ATxmega über die DMA On the fly generieren. 
Benötigen würde ich aber eine Parität.

Viele Grüße

von Bernie (Gast)


Lesenswert?

Die CRC enthält mehr Information, als die Parität.
Wie sollen die austauschbar werden?

von Marian (phiarc) Benutzerseite


Lesenswert?

Er fragt nach einer surjektiven Abbildung, nicht nach einer Bijektion.

Ich würd mir vielleicht mal das LSB von der CRC anschauen, würd mich 
nicht überraschen, wenn das im Zusammenhang mit der Parität steht...

: Bearbeitet durch User
von Simon K. (simon) Benutzerseite


Lesenswert?

Marian B. schrieb:
> Er fragt nach einer surjektiven Abbildung, nicht nach einer
> Bijektion.
Auch wenn ich da nie drauf gekommen wäre, ja, genau das suche ich. Und 
da in der CRC eben mehr Informationen stecken, könnte das ja möglich 
sein.

> Ich würd mir vielleicht mal das LSB von der CRC anschauen, würd mich
> nicht überraschen, wenn das im Zusammenhang mit der Parität steht...
Hm, ich habe schon ein bisschen probiert. Das hat leider nicht 
funktioniert. Auch die Parität der CRC hat keinen Zusammenhang zu der 
Parität der Daten.

von Maxx (Gast)


Lesenswert?

Marian B. schrieb:
> Ich würd mir vielleicht mal das LSB von der CRC anschauen, würd mich
> nicht überraschen,

Mich schon. Eine CRC ist doch gerade so konstruiert, dass eine Einzel 
Bit Abildung hier nicht funktioniert. CRC ist ein lfsr. Durch das 
verxoren der Eingabe mit einer Funktion das SR, geht die parity 
verloren.

von Hans Ulli K. (Gast)


Lesenswert?

Simon K. schrieb:
> Hallo Forenteilnehmer,
> Mich würde mal interessieren, ob man aus einer über einen Datenblock
> generierten CRC (z.B. CRC-16 oder CRC-32, wie sie in den ATxmegas
> implementiert) irgendwie auf das Paritätsbit (d.h. CRC x+1) schließen
> kann.
>
> Denn eine CRC kann der ATxmega über die DMA On the fly generieren.
> Benötigen würde ich aber eine Parität.
>
> Viele Grüße

NEIN

Geht nicht

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.