Hi, ich habe hier ein Trio CS1562A 10Mhz analog Oszilloskop. Es hat ein Problem und ich vermute es hängt irgendwie mit der Triggerung zusammen. Wenn ich das 1Vpp Signal zum kalibrieren an den Eingang anlege, eine sehr langsame Zeitbasis wähle läuft das Signal einmal von links nach rechts über den Bildschirm und verschwindet dann. Erst, wenn ich an der Zeitbasis oder der Triggerung verstelle kommt das Signal noch einmal über den Bildschirm gehuscht. Stelle ich die Zeitbasis auf Cal dann bekomme ich vom 1Vpp Signal zwei scharfe kleine Punkte zu sehen. Kann mir vielleicht jemand ein paar Tipps geben, wie ich hier weiterkomme?
>Erst, wenn ich an der Zeitbasis oder der Triggerung verstelle kommt das >Signal noch einmal über den Bildschirm gehuscht. Und es gibt keinen Triggerlevel, bei der das Signal periodisch angezeigt wird? Wahrscheinlich ist der Triggerlevel verstellt.
:
Bearbeitet durch User
Wenn ich am Trigger-Level Poti vorne dran drehe und je nach Signal einen bestimmten Punkt überschreite, kommt wieder einmal das Signal auf den Schirm und verschwindet wieder. Oder meinst du etwas anderes?
Jetzt habe ich noch etwas beobachtet. Halte ich eine 1,5V Batterie an den externen Triggereingang, dann bekomme ich ein Bild, das auch ab und zu mal steht.
Sorry, das mit der Batterie war ein Fehler. Das Netzbrummen das über mich in den Eingang ging, hat die Triggerung ausgelöst. Wenn ich den Cal Ausgang an den Triggereingang packe und über ein Poti kleiner mache, kann ich den Trigger einstellen und bekomme das Bild. Eine 1,5V Batterie mit Poti geht dabei aber nicht.
Schaltplan hast du schon? http://elektrotanya.com/kenwood_cs1562a_oscilloscope.pdf/download.html Der erste Verdächtige ist der Trig. Source Schalter, der bei dir auf Int. (Intern) stehen sollte. Überprüfe und reinige ihn (mit WD40 oder Isopropylalkohol). Falls dann noch nichts geht, untersuche C333 (1µF) und Q313. Über diese beiden Bauteile wird aus dem X-Verstärker das Triggersignal gewonnen.
Nils schrieb: > Wenn ich das 1Vpp Signal zum kalibrieren an den Eingang anlege, eine > sehr langsame Zeitbasis wähle läuft das Signal einmal von links nach > rechts über den Bildschirm und verschwindet dann. Triggerung steht auf "Auto"? > Stelle ich die Zeitbasis auf Cal dann bekomme ich vom 1Vpp Signal zwei > scharfe kleine Punkte zu sehen. Das dürfte eigentlich nur passieren, wenn du die Helligkeit voll aufdrehst. Normalerweise ist der dunkel getastete Strahl nicht sichtbar. Falls doch, stimmt etwas mit der Einstellung des internen Grobabgleich nicht, oder es liegt ein Fehler in der Helligkeitssteuerung vor.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.