Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik Ganz kurze Frage bezüglich NPN Transistor


von Max M. (bytekiller)


Lesenswert?

Hallo,
ich baue gerade diesen LED Cube nach:
http://www.ledstyles.de/ftopic5912.html?highlight=led+cube+3x3x3

Verwendet werden dort 3  BC337 Transistoren, welche ich aber gerade 
nicht Zuhause habe.

Diese beiden Transistoren kann ich nicht verwenden, da IC zu gering ist, 
richtig?

https://www.reichelt.de/BC-Transistoren/BC-548A/3/index.html?&ACTION=3&LA=5000&GROUP=A121&GROUPID=2881&ARTICLE=5008&START=0&SORT=preis&OFFSET=16
https://www.reichelt.de/BC-Transistoren/BC-547C/3/index.html?&ACTION=3&LA=5000&GROUP=A121&GROUPID=2881&ARTICLE=5007&START=0&SORT=preis&OFFSET=16

Meine Leds brauchen 15 mA und 1,7 - 2,8V.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Ganz kurze Antwort bezüglich NPN Transistor
>Diese beiden Transistoren kann ich nicht verwenden, da IC zu gering ist,
>richtig?

Die vertragen 100mA Kollektorstrom, kannst Du also verwenden.

MfG Paul

von Max M. (bytekiller)


Lesenswert?

Paul Baumann schrieb:
> Ganz kurze Antwort bezüglich NPN Transistor
>>Diese beiden Transistoren kann ich nicht verwenden, da IC zu gering ist,
>>richtig?
>
> Die vertragen 100mA Kollektorstrom, kannst Du also verwenden.
>
> MfG Paul

Oh, ich dachte, Ic wäre der Strom, den die maximal liefern könnten. :-D
Vielen Dank.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Max Muster schrieb:

> Oh, ich dachte, Ic wäre der Strom, den die maximal liefern könnten. :-D
> Vielen Dank.

Liefern können? DU bestimmst doch mittels Deines LED Vorwiderstandes,
welcher Strom fließt. Du selbst mußt dafür sorgen, den Transistor nicht
zu überlasten.

MfG Paul

von TransistorVersteher (Gast)


Lesenswert?

Max Muster schrieb:
> Oh, ich dachte, Ic wäre der Strom, den die maximal liefern könnten.

Transistoren können keinen Strom liefern, sie können Strom mehr
oder weniger gut "durchlassen" (Kollektor-Emitter-Strecke)
Der Strom  der spezifiziert wird ist der maximale den der
Transistor aushält ohne kaputt zu gehen.

von Datenblattleser (Gast)


Lesenswert?

Der Paul sollte lieber reimen, denn mit dem Rechnen hat er es nicht so 
;)
Bei deinem Cube werden die Ebenen gemultiplext, also können max. 9 LEDs 
gleichzeitig leuchten, wenn auch nur kurz. Mit 9 x 15mA liegst du 35mA 
über dem im Datenblatt des Transistors angegebenen Wert Ic. Und da 
steht absolute maximum ratings, was bedeutet daß man da tunlichst 
drunter bleiben sollte.

von Max M. (bytekiller)


Lesenswert?

Datenblattleser schrieb:
> Der Paul sollte lieber reimen, denn mit dem Rechnen hat er es nicht so
> ;)
> Bei deinem Cube werden die Ebenen gemultiplext, also können max. 9 LEDs
> gleichzeitig leuchten, wenn auch nur kurz. Mit 9 x 15mA liegst du 35mA
> über dem im Datenblatt des Transistors angegebenen Wert Ic. Und da
> steht absolute maximum ratings, was bedeutet daß man da tunlichst
> drunter bleiben sollte.

Vielleicht sollte ich ja nur selber auf schmerzhafte Weise feststellen, 
dass ich diesen Transistor nicht verwenden kann. :-D

von Max M. (bytekiller)


Lesenswert?

Aber wo wir gerade bei dem Thema sind..
Im Thread wird dieser benutzt:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=4;GROUP=A211;GROUPID=2908;ARTICLE=23443

Den kann ich doch durch den ersetzen, oder?
http://www.reichelt.de/LF-50-CV/3/index.html?&ACTION=3&LA=446&ARTICLE=39420&artnr=LF+50+CV&SEARCH=lf+50+cv

Eine Schaltleistung von 0,5A müsste doch reichen.

von Paul Baumann (Gast)


Lesenswert?

Datenblattleser schrieb:
> Der Paul sollte lieber reimen, denn mit dem Rechnen hat er es nicht so
> ;)

Der TO hat angegeben:
>Meine Leds brauchen 15 mA und 1,7 - 2,8V.

Darauf habe ich mich verlassen. Wie man sieht: zu Unrecht.

MfG Paul

von Max M. (bytekiller)


Lesenswert?

Datenblattleser schrieb:
> Der Paul sollte lieber reimen, denn mit dem Rechnen hat er es nicht so
> ;)
> Bei deinem Cube werden die Ebenen gemultiplext, also können max. 9 LEDs
> gleichzeitig leuchten, wenn auch nur kurz. Mit 9 x 15mA liegst du 35mA
> über dem im Datenblatt des Transistors angegebenen Wert Ic. Und da
> steht absolute maximum ratings, was bedeutet daß man da tunlichst
> drunter bleiben sollte.

Und was wäre wenn ich einfach nur zum Testen erstmal 6 LED's 
gleichzeitig leuchten lasse?

von StromRechner (Gast)


Lesenswert?

Max Muster schrieb:
> Und was wäre wenn ich einfach nur zum Testen erstmal 6 LED's
> gleichzeitig leuchten lasse?

Dann fliesst nur Strom für 6 LEDs

von SoSo (Gast)


Lesenswert?

Datenblattleser schrieb:
> Mit 9 x 15mA liegst du 35mA
> über dem im Datenblatt des Transistors angegebenen Wert Ic.

Datenblattleser sollte seinen Nick beherzigen, der BC 337 hat einen Ic 
max von 800mA.

von Max H. (hartl192)


Lesenswert?

SoSo schrieb:
> Datenblattleser schrieb:
>> Mit 9 x 15mA liegst du 35mA
>> über dem im Datenblatt des Transistors angegebenen Wert Ic.
>
> Datenblattleser sollte seinen Nick beherzigen, der BC 337 hat einen Ic
> max von 800mA.
Die beiden vom TO vorgeschlagenen Alternativen, die Paul abgesegnet hat, 
aber nicht. Ob man den 337 verwenden darf stand nie zur Debatten.

von SoSo (Gast)


Lesenswert?

Ohne Zweifel, da lag ich komplett falsch.

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.