Hallo, verkaufe einen unbenutzen neuwertigen NTBA der Firma sphairon Modell G01 A00. Im Preis ist auch der Versand enthalten. Gruß Dirk
...und gehört auch dem Provider, kann demzufolge auch nicht verkauft werden!
Wobei man die Dinger auch auf dem freien Markt beziehen kann. Die kostenlose Beistellung erfolgt m.W. nur für Privatkunden.
soul eye schrieb: > Die kostenlose Beistellung erfolgt m.W. nur für Privatkunden. Nö, ich bekomm die auch in der Firma bei jeder kleinen Störung auf Verdacht zugeschickt.
Wenn ich heute einen normalen NTBA brauche, gehe ich in den T-Punkt und sage ich brauche einen NTBA. Mit Splittern sieht es ähnlich aus. Als Telekom Kunde bekommt man die Dinger kostenlos. Das einzige was es in den T-Punkten nicht mehr gibt sind 1. TAE Dosen, eine Zeit lang gab es die wohl zur Selbstmontage
Abgesehen von den anderen Argumenten: Die Telekom kündigt den Kunden derzeit die ISDN-Anschlüsse. Da wird das Ding überflüssig.
Lurch schrieb: > Abgesehen von den anderen Argumenten: > Die Telekom kündigt den Kunden derzeit die ISDN-Anschlüsse. Da wird das > Ding überflüssig. dass sie die nicht mehr verkaufen wusste ich aber dass sie die kündigen? unsere 3 Anschlüsse laufen noch.. man kann die ntba auch benutzen um seinen internen S0 mit Spannung zu versorgen wenn der z.b. durch eine fritzbox bereit gestellt wird, die nur wenige Telefone von sich aus versorgen kann.
Ja die Leute werden mit VoIP zwangs"beglückt". http://www.golem.de/news/doch-kein-rueckzieher-voip-verweigerern-droht-die-telekom-weiterhin-mit-kuendigung-1501-111608.html Alle paar Wochen ein größeren Ausfall gibts dann gratis dazu.
Die Sprachqualität hängt auch noch vom Codec und Verbindung ab, kann sehr lausig klingen im Vergleich zu ISDN. Das dürfte insbesondere "auf dem Land" dann ein Problem werden wenn mit lahmen Leitungen gleichzeitig noch im Internet gesurft wird... Wir ham hier zum Glück noch ISDN+DSL - und das bleibt auch noch solange wie geht.
wir haben telefonanlagen und alarmanlagen die übers telefon netz laufen. das wird ein spaß!
Schlimm ist, das wenn der ganze Mist erst einmal verzapft ist, dieser nur sehr sehr schwer wieder Rückgängig zu machen ist. Diese halte POTS Technik ist und war robust und selbst bei Stromausfall war es noch irgendwie Möglich einen Notruf zu tätigen. Das kann künftig nur noch wer seinen Router per USV versorgt und wenn der DSLAM einen Akku hat. Auch gibt es auser Sprache noch genügend andere Dinge die ISDN oder Analog nutzen. Bsp: Telecash, Alarmanlagen, Aufzugsnotruf,... Irgendwann steht in der Zeitung: Person 2 Tage lang in Aufzug festgesteckt, da Speetport hing!
Sven L. schrieb: > Bsp: Telecash, Alarmanlagen, Aufzugsnotruf,... Firmen die professionel mit sowas umgehen arbeiten schon länger an Alternativen. Ist noch garnicht lange her, daß die Telekom alle analogen Standleitungen, über die sowas oft lief, gekündigt hat und man sich Stromwege über ISDN tunneln mußte. Jetzt muß über das Internet getunnelt werden und eine Verbindungsüberwachung dazu kommen. Der Aufwand steigt, die Preise steigen, sonst bleibt alles beim alten. Nur Privatkunden sind zu unwichtig und zahlen zu wenig als daß man da sichere Verbindungen bereit stellt.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.