Forum: Analoge Elektronik und Schaltungstechnik Bandsperre 4. Ordnung - Schaltung


von Salot (Gast)


Lesenswert?

Ich versuche gerade einen Sallenkey Bandsperre Filter zu dimensionieren. 
Das Problem was ich dabei habe ist, dass ich keine Schaltung habe die 
mit 1 OPV auskommt. Ich möchte euch daher fragen ob ihr sowas kennt?

von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Wirst du wahrscheinlich auch nicht finden. :-)

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Ja das denke ich auch. "Ordnung" ist gleich der Anzahl der 
Kondensatoren, und davon gibt es üblichersweise nur zwei pro OP, 
höchstens drei wenn es mit Doppel-T aufgebaut ist.
Zum Berechnen gibts FilterPro von Texas Instruments:
http://www.ti.com/lsds/ti/analog/webench/webench-filters.page#active-filter
Beispielanwendung:
http://www.mikrocontroller.net/articles/GMSK-Modulation#Gau.C3.9F-Tiefpass

: Bearbeitet durch User
von F. F. (foldi)


Lesenswert?

Ich finde FilterLab von Microchip nicht schlecht.

von Kai K. (klaas)


Lesenswert?

>Ich versuche gerade einen Sallenkey Bandsperre Filter zu dimensionieren.

Mehr Details gibst du uns nicht?

von Verschwender (Gast)


Lesenswert?

Alle die sowas mit mehr als null oder einem OpAmp loesen sind eh 
verschwender

von Salot (Gast)


Lesenswert?

Christoph Kessler (db1uq) schrieb:
> "Ordnung" ist gleich der Anzahl der
> Kondensatoren
Achso! Gilt das aber allgemein? Wenn ich also irgendwo noch einen 
Kondensator unterbringe, so erhöht sich die Ordnung um 1?

von Nachtaktiver (Gast)


Lesenswert?

Salot schrieb:
> Christoph Kessler (db1uq) schrieb:
>> "Ordnung" ist gleich der Anzahl der
>> Kondensatoren
> Achso! Gilt das aber allgemein? Wenn ich also irgendwo noch einen
> Kondensator unterbringe, so erhöht sich die Ordnung um 1?

Aber nur wenn man ihn sinnvoll mit anderen (=zusätzlichen) Bauteilen 
anordnet. :>

von Christoph db1uq K. (christoph_kessler)


Lesenswert?

Die Anzahl der frequenzabhängigen Bauteile zählt, also Kondensatoren und 
Induktivitäten. Ein Tiefpass n-ter Ordnung hat n*6dB Dämpfungsanstieg 
pro Frequenzverdoppelung oder n*20dB pro Dekade. Das gilt aber nicht 
unbedingt im Übergangsbereich vom Durchlass zum Sperrbereich. Dort macht 
der Frequenzgang gern mal ein paar Wellen bevor es endgültig bergab 
geht.

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

>Ich versuche gerade einen Sallenkey Bandsperre Filter zu dimensionieren.
Versuch einen fuck-norris-chilter. Damit geht's mit Sicherheit.

von Axel R. (Gast)


Lesenswert?

Wegstaben verbuchtelt -> ChuckNorris-filter. =:o

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.