Forum: Mikrocontroller und Digitale Elektronik openwrt router arbeit zu machen


von synoptik (Gast)


Angehängte Dateien:

Lesenswert?

hallo leute,
Ich ahbe gerade netzwerk router verloren.

http://wiki.openwrt.org/_media/media/tl-wr1043nd_serial_pinouts.jpg

Und Ich habe das arduino avrdude programmator FT232RL

http://www.hostpic.org/images/1501150829520116.jpg


Wie Ich kann gemacht zu arbeit der router mit FT232RL?
Ich habe anschliessen RX, TX und GND kabels zwischen tp-link und 
tf232rl.
Aber minicom konsole terminal gibts mir nicht.
Ich habe gespannt baud rates von 9600 bis 115200.
Und nur TX led ohne blinkt wenn Ich drücke enter knopf über tastatur.

von Harald N. (Gast)


Lesenswert?

Wenns auf deutsch nicht geht versuchs mit englisch...

von Dennis (sixeck)


Lesenswert?

synoptik schrieb:
> hallo leute,
> Ich ahbe gerade netzwerk router verloren.

Vielleicht mal im Fundbüro nachfragen ?
>
> http://wiki.openwrt.org/_media/media/tl-wr1043nd_serial_pinouts.jpg
>
> Und Ich habe das arduino avrdude programmator FT232RL
>
> http://www.hostpic.org/images/1501150829520116.jpg
>
>
> Wie Ich kann gemacht zu arbeit der router mit FT232RL?
> Ich habe anschliessen RX, TX und GND kabels zwischen tp-link und
> tf232rl.
> Aber minicom konsole terminal gibts mir nicht.
> Ich habe gespannt baud rates von 9600 bis 115200.
> Und nur TX led ohne blinkt wenn Ich drücke enter knopf über tastatur.

Wenn "verloren" für kaputt steht kommt auch bei Tx nichts mehr raus....

von Christian K. (the_kirsch)


Lesenswert?

Ich hatte schon zweimal einen OpenWRT-Router gebrickt, und konnte ihn 
retten.

Wichtig ist, das der Bootloader auf dem Gerät noch intakt ist.


Einmal hatte ich das Netzwerkinterfase auf der LAN-Seite verkonfiguriert 
und kam dementsprechend nicht mehr auf das Webinterface.

Es gibt ein Failsafemode mit der dem man sowas korrigieren kann:
http://wiki.openwrt.org/doc/howto/generic.failsafe


Und ein zweites Mal ist beim Flashen was schief gegangen, und konnte mit 
der folgenden Methode wieder ein funktionierendes Image drauf flashen:
http://wiki.openwrt.org/doc/howto/generic.flashing.tftp

von synoptik (Gast)


Lesenswert?

the_kirsch,
Viel dank für dein tipp, aber mich folgen:

OEM installation using the TFTP and RS232 method
http://wiki.openwrt.org/toh/tp-link/tl-wr1043nd

Und tcpdump gibt mich nicht als das:
#tcpdump -Ani eth0 port 4919 and udp

Ich verlöschen mein router nachdem Ich anladen neu firmware auf
http://downloads.openwrt.org/snapshots/trunk/ar71xx/openwrt-ar71xx-generic-tl-wr1043nd-v2-squashfs-factory.bin
Und nachdem reboot Ich habt router kein web interface geschaut.
Ich bringt gebrauche cmd tools für machen router arbeit zurück, sondern 
Ich war spät.

Ich bringt router gelb kable mit 3.3v und router anfang boot auf.

Sondern Ich kein macht minicom terminal gibt mich online furche.

von Rufus Τ. F. (rufus) Benutzerseite


Lesenswert?

synoptik schrieb:
> Sondern Ich kein macht minicom terminal gibt mich online furche.

Assuming that you might be fluent in english:

Please consider writing in english, because what you write somehow 
resembles german, but on closer inspection is complete gibberish.

von Christian K. (the_kirsch)


Lesenswert?

synoptik schrieb:
> Ich verlöschen mein router nachdem Ich anladen neu firmware auf
> 
http://downloads.openwrt.org/snapshots/trunk/ar71xx/openwrt-ar71xx-generic-tl-wr1043nd-v2-squashfs-factory.bin
> Und nachdem reboot Ich habt router kein web interface geschaut


This is normal!
The Trunk-Release of OpenWRT does not contain a web interface.
It's simple to install it.

You need a Telnet-Client (On Windows use PuTTY).

The default IP is 192.168.1.1, Your PCs need a IP in the same Subnet 
(e.g. 192.168.1.2)
You can connect with Username "root" and Password empty

Then, you must setup the router so that it has access to the Internet.
If you have a working internet connection with a other router and his IP 
is 192.168.X.Y

Set new IP:
ifconfig br-lan 192.168.X.234 netmask 255.255.255.0 up

Change the IP of your PC back to what it had previously
Reconnet TelNet-Client with new IP (192.168.X.234)

Setup default gw:
route add default gw 192.168.X.Y

Setup Nameserver:
echo "192.168.X.Y" > /etc/resolv.conf

Check that router has access to the internet:
ping google.com -c 1

Install Webinterface:
opkg update
opkg install luci
/etc/init.d/uhttpd enable
/etc/init.d/uhttpd start

: Bearbeitet durch User
von synoptik (Gast)


Lesenswert?

the_kirsch,
Das ist unsinn.
leider Ich kein.
Über router laden diode nicht blinken.
Aber nachdem Ich anschliessen serial konsole mit arduino, laden diode 
anfangt zu leuchten.


rufus,
Ich von Russia und mein Englich nicht besser Deutsch.

von synoptik (Gast)


Lesenswert?

Hallo,
Kein jemand hilfe mich?

Ich musste das neue firmware machen und prüfe das firmware am FT232RL?
Soll Ich machen das?

Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.