Hallo Leute, ich habe hier 2 Ueberwachungskameras von einem Freund die exakt das gleiche Problem zeigen.Insgesamt hat er 4 identische Kameras: 2 innerhalb geschlossenen Raeumen und die 2 defekten die beide im Freien montiert waren. Es sind definitiv die Kameras defekt und nicht die Empfaengseinheit.Die Kameras selbst geben ein Standard AV-Signal aus welches man auch in normalen TV's einspeisen kann. So nun zum eigentlichen Problem: Die Kameras liefern nur ein komplett weisses Bild,wenn sie draussen montiert sind und es sieht so aus als wenn die Helligkeitsregelung nicht funktioniert denn innerhalb meiner 4 Waende und Gluehlampenbeleuchtung ist ein halbwegs vernuenftiges Bild zu erkennen. Zuerst dachte ich an eine fehlerhate Blendensteuerung - vielleicht mechanisch blockiert oder so - musste aber nach dem Oeffnen feststellen dass die Helligkeitregelung rein elektronisch erfolgt. Es sind 2 Platinen vorhanden: Ein Netzteil fuer die IR_leds(funktioniert,ebenso das Ein-Ausschalten der IR-Leds) und die Hauptplatine die den CCD-sensor und restliche Elektronik enthaelt. Ich habe die "Befuerchtung" dass der Sensor selbst das Zeitliche gesegnet hat(auch wenn er unter Low-Light-Bedingungen funktioniert). Hat irgend jemand praktische Erfahrungen mit diesen Kameras und weiss was die haeufigsten Ursachen fuer den Ausfall derselbigen sind? Unterliegen CCD-sensoren(oder auch andere Variationen davon) "Abnutzungen" wenn sie staendigem Tageslicht ausgesetzt sind? Die Kameras kosten 150€ - neue wurden schon gekauft und es ist nicht lustig zu wissen, dass die in wahrscheinlich 2-3 Jahren auch hinuber sind. Hinweise wo man die Platinen herbekommen koennte werden gerne entgegengenommen.Von den 150€ entfallen garantiert 100€ auf das Gehaeuse und die Mechanik....
Auf Anhieb hört sich das nach einem Temperaturproblem an. Irgendwas fällt vielleicht aus, wenn es kalt wird.
Ich hab von diesen Kugelkameras einige laufen, allerdings mit unterschiedlichen Kameras im inneren. Von denen ist noch keine kaputt gegangen. Passende Platinenkameras könntest Du bei VC Videocomponents (http://www.vcvideo.de/shop/showgroup.php?groupid=010000010003) finden. Bei der Kamera auf dem Bild scheint der Schieber mit dem IR-Filter für die Tag/Nacht-Umschaltung nicht richtig zu stehen, das würde aber nur eine Balken im Bild bewirken.
Christian Berger schrieb: > Auf Anhieb hört sich das nach einem Temperaturproblem an. Irgendwas > fällt vielleicht aus, wenn es kalt wird. Temperatur spielt keine Rolle - schon getestet Oliver R. schrieb: > Bei der Kamera auf dem Bild scheint der Schieber mit dem IR-Filter für > die Tag/Nacht-Umschaltung nicht richtig zu stehen, das würde aber nur > eine Balken im Bild bewirken. Gut beobachtet ;-) aber der Schieber ist ok und funktioniert auch.Bewegt sich einwandfrei innerhalb der Spulen.Weil keine Spannung anliegt kann er sich im ausgebauten Zustand leicht hin-und her bewegen. Danke fuer den Link - Die meisten Module haben offensichtlich montierte Objektive - ist bei meinen nicht der Fall.Muss mal die Webpage genauer abklappern
Toxic schrieb: > Muss mal die Webpage genauer abklappern Im Zweifelsfall anrufen, die gehen auf Wünsche ein.
Toxic schrieb: > musste aber nach dem Oeffnen feststellen > dass die Helligkeitregelung rein elektronisch erfolgt. Die meisten Winzkameras regeln das über die Belichtungszeit (Shutterspeed). Mechanische Blenden werden nur noch in besseren Objektiven und Kameras benutzt. So wie das bei dir klingt, hat evtl. der Parameter EEPROM ein paar Daten gekippt.
Ich seh zu dass ich so ein billiges Kameramodul mit Fixobjectiv bekomme.Auf Zoom und Focus kann man verzichten. Haette mich schon gereitzt zu wissen was letzendlich kaputtgegangen ist.Es sind ja immerhin 2 Kameras mit dem selben Problem....
Die Objektive haben üblicherweise ein Schraub- oder Bajonettgewinde, Du solltest also das, was jetzt eingebaut ist weiterverwenden können.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.