Hallo liebe Elektronikfreunde, ich kenn mich mit Elektronik nicht so gut aus. Und habe ein kleines Problemchen in meinem Auto. Ich habe mir ein Navigationsgerät mit Rückfahrkamera zugelegt, diese Funktioniert auch einwandfrei, aber ich möchte noch eine zusätzliche Kamera für Vorne haben. Aber ich habe nur ein Video Eingang. Jetzt habe ich mir ein Video-Cinch Y-Stück gekauft um beide Signale über ein Eingang in das Navi einzuspeisen. Wenn ich ganz normal vorwärts fahre oder kein Gang drin habe die Vordere Kamera angezeigt wird, aber sobald ich den Rückwärtsgang drin habe, bekommt die Kamera hinten über die Rückfahrleuchte Strom und speißt das Navi mit Bildern. Jetzt bekommt das Navi zwei Bilder die sich überlagern und auf den Monitor ist nichts zu erkennen. Da die Vordere und Hintere Läuft. Hoffentlich habt ihr genug Infos um mir zu Helfen. Ich möchte das sobald das Videosignal von hinten kommt, das Vordere geblockt wird oder die Kamera ausgeht. Habe mir gedacht ob es sowas wie ein Wechselerschalter gibt der elektronisch umschaltet sobald von hinten ein Signal kommt. Wäre euch unglaublich dankebar wenn ihr eine lösung für mich hättet. =)
klemm die hintere mal wieder ab und messe die Gleichspannung, die die hintere hat. Einmal eingeschaltet. Einmal aus.
Guckst du hier: http://www.ampire.de/SW-V2X1-RCA.htm?shop=ampire&SessionId=&a=article&ProdNr=SW-V2X1-RCA&t=2897&c=3987&p=3987 Einfacher gehts nimmer ...
:
Bearbeitet durch User
Kann man nicht die Stromversorgung der vorderen und hinteren Kamera über einen Wechselschalter am Armaturenbrett schalten? Es gibt auch Wechselschalter mit Mittelstellung Null, wo dann keine Kamera Saft bekommt.
Nerd schrieb: > Kann man nicht die Stromversorgung der vorderen und hinteren > Kamera über einen Wechselschalter am Armaturenbrett schalten? Wieso die Stromversorung? Wenn du eine Kamera stromlos machst, beide Kameras aber noch gemeinsam auf der Videoleitung liegen, saugt die ausgeschaltete Cam das Signal weg. Man schaltet also die Videoleitung um, und kann das z.B. mit den 12V für den Rückfahrscheinwerfer schalten, die evtl. sogar schon am Navi anliegen. Das was andreas_m62 gepostet hat, ist schon das richtige, es geht auch ein einfaches 12V Relais, man braucht auf dem Video ja keine Broadcaster Qualität.
> Wenn du eine Kamera stromlos machst, beide Kameras aber > noch gemeinsam auf der Videoleitung liegen, saugt die > ausgeschaltete Cam das Signal weg. Das trifft nicht auf alle Kameras zu. Einfach nur die Stromversorgung umzuschalten kann durchaus klappen. Mit so einem Video-Umschalter, den Andreas M. empfohlen hat, bist du jedoch auf der sicheren Seite. Das wird mit jeder Kamera funktionieren.
Stefan Us schrieb: > Mit so einem Video-Umschalter, den > Andreas M. empfohlen hat, bist du jedoch auf der sicheren Seite. Das > wird mit jeder Kamera funktionieren. Oder eben, wie Matthias schon gesagt hat, ein ganz normales 12V-Relais mit Umschaltkontakt. Die Wicklung kommt an den Rückfahrscheinwerfer, so daß beim Rückwärtsgang das Relais anzieht. Beim Umschaltkontakt kommt der mittlere ans Navi, der Ruhekontakt ans Videosignal der vorderen Kamera und der Arbeitskontakt an die Rückfahrkamera. Die Massen der beiden Kameras und des Video-Eingangs des Navis werden miteinander verbunden. Das wars schon...
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.