Hallo. Für ein Projekt mit Freunden würde/n ich/wir gerne STM32F4 Controller einsetzen. Bis jetzt haben wir nur mit verschiedenen Boards (STM32F4discovery etc.) gearbeitet. Deshalb suchen wir nach einer günstigen Bezugsquelle für STM32F4 Cortex M4 Controller. Weiß jemand wo man die günstig herbekommt in Stückzahlen <10? Wir sind kurz davor das STM32F4discovery zu kaufen und den Controller runter zu löten. ist nämlich unschlagbar billig. 16€ für Chip und einen anderen ARM und noch Buchsen und ein paar nette Extras wie das Accelerometer und den I²S-Chip. Aber eigentlich wollen wir das nicht :D Gibt's eventuell die Möglichkeit die Teile als Student zu samplen? Danke
Auf die Schnelle sage ich mal Digikey, Farnell, Mouser, Distrelec... Schau mal in die Suchmaschine deiner Wahl. Da findest du noch viele andere.
Gibts z.B. bei HBE (https://hbe-shop.de/Art-2064367-STMICROELECTRONICS-STM32F407VET6-ICMCU-32BIT-512K-FLASH-100LQFP) für 11,48€ inklusive MwSt. Nicht gerade viel günstiger als die 16€ für das Discovery aber man muss nichts auslöten.
Schau die mal das STM32F401 Nucleo an. Ich glaube das ist das billigste core-board mit einem M4.
bei Conrad (wirklich!). Oder such dir einen aus: http://www.findchips.com/search/STM32F4 Sehr gut verfügbar, da kann man nicht meckern.
M. H. schrieb: > Gibt's eventuell die Möglichkeit die Teile als Student zu samplen? Bei ST registrieren, Chip "sampeln", Menge im Warenkorb erhöhen und abschicken.
Pete K. schrieb: > M. H. schrieb: >> Gibt's eventuell die Möglichkeit die Teile als Student zu samplen? > > Bei ST registrieren, Chip "sampeln", Menge im Warenkorb erhöhen und > abschicken. wollte ich auch mal für ein uni projekt machen - konnte nicht bestellen weil er meine telefon nummer nicht akzeptiert hat.
http://de.futureelectronics.com/de/technologies/semiconductors/microcontrollers/32-bit/Seiten/3012643-STM32F407VET6.aspx?IM=0 Der schlechte Euro hat den Preis nach oben getrieben; dennoch schon in kleinen Stückzahlen recht günstig.
Lutz schrieb: > Du hast aber schon das Mindestporto von 22 € berücksichtigt??? Das ist kein "Mindestporto". Das Porto beträgt 2,78€ und der Mindestbestellwert beträgt 22€. Wenn du vier µCs bestellst, bist du schon drüber.
Bernd K. schrieb: > npn schrieb: > >> und der Mindestbestellwert beträgt 22€. > > 8€ steht da oder hab ich was übersehen? Ich hab unter "Liefermodalitäten nachgesehen und das gefunden: > Unser Logistikteam garantiert Ihnen einige der günstigsten > Frachtraten weltweit. > Die Frachtrate richtet sich nach dem Volumengewicht und > beträgt € 2,78 pro Pfund (Mindestbetrag : € 22,00). Und da ich davon ausgehe, daß 4 ICs bestimmt nicht mehr als ein Pfund wiegen, wird es vermutlich bei den 2,78€ bleiben. Ich hab nochmal gesucht, wo die 8€ stehen. Wo hast du die gefunden?
npn schrieb: > Ich hab nochmal gesucht, wo die 8€ stehen. Wo hast du die gefunden? Hilfe -> Mindestbestellwert http://de.futureelectronics.com/de/help-center/help/Seiten/PlacinganOrder.aspx#MinimumOrders
Jetzt hab ich es auch gefunden. Auf der Hilfe-Seite. Dort steht wirklich ein Mindestbestellwert von 8€. Na, um so besser! Mich wundert nur, daß bei den Liefermodalitäten 22€ stehen...
npn schrieb: > Jetzt hab ich es auch gefunden. Auf der Hilfe-Seite. Dort steht wirklich > ein Mindestbestellwert von 8€. Na, um so besser! Naja, wenn man beides zusammen nimmt dann kostet die günstigst mögliche Bestellung 30€ plus Märchensteuer. bei 2 * STM32F407VET6 also 2 * 6,1588 = 12,32 Porto 22,00 ------------------- 34,32 19% MWST 6,52 Zu zahlen 40,84 sogar teurer als beim Conrad Conrad: 2 * 16,12 = 32,24 (Apothekenpreise halt eben) Tagesticket 1 Zone = 5,00 (auch schon wieder teurer geworden) :-/ --------------------------- 37,24 (incl MWSt)
Wie kommst du jetzt wieder auf ein Porto von 22€? Das Porto kostet doch nur 2,78€. Der Mindestbestellwert ist 22€ (oder 8€, je nachdem an welcher Stelle man liest). 4 x 6,1588 = 24,64€ Porto 2,78€ gesamt 27,42€ +19%MwSt = 32,62€ Gesamt Und für den Preis hast du schon 4 µCs und nicht 2 wie bei Conrad. Bei 2 Stück (nehmen wir an, 8€ ist der Mindestbestellwert), da reichen 2 ICs: 2 x 6,1588 = 12,32€ Porto 2,78€ gesamt 15,10€ +19%MwSt = 17,97€ Gesamt Hab ich alles richtig gerechnet?
npn schrieb: > Wie kommst du jetzt wieder auf ein Porto von 22€? Weil das in dem oben zitierten Satz dort genauso steht, wortwörtlich: "Die Frachtrate richtet sich nach dem Volumengewicht und beträgt € 2,78 pro Pfund (Mindestbetrag : € 22,00)." also Mindestporto: 22,00€ Mindestbestellwert: 8,00€
Moin, Ich habs letztens versucht als Student ein Paar Samples (F3 und / oder F4) bei ST zu bekommen. Aber die Anfrage wurde ohne Begründung abgelehnt. Und das Problem mit der Telefonnummer hatte ich auch. Nach einem Report an die Admins gings irgendwann. Vllt. mal nach einer Sammelbestellung bei Digikey, Mouser oder so suchen um sich das Porto zu teilen. Moritz
Bernd K. schrieb: > npn schrieb: >> Wie kommst du jetzt wieder auf ein Porto von 22€? > > Weil das in dem oben zitierten Satz dort genauso steht, wortwörtlich: > "Die Frachtrate richtet sich nach dem Volumengewicht und beträgt € 2,78 > pro Pfund (Mindestbetrag : € 22,00)." > > also Mindestporto: 22,00€ > Mindestbestellwert: 8,00€ Das würde ich als Mindest-Rechnungsbetrag sehen. Nicht als Mindest-Porto. Hm, ganz eindeutig ist das nicht... Da sollte man sich vielleicht mal erkundigen, falls man was bestellen will.
npn schrieb: > Da sollte man sich vielleicht mal erkundigen, falls man was bestellen > will. Dieser Laden ist mir bei der Recherche nach Preisen für in Erwägung zu ziehende Bauteile jetzt schon öfter mal aufgefallen durch überraschend niedrige Preise für kleine Stückzahlen. Ich dachte mir, da muss doch ein Haken dran sein, wahrscheinlich sind es genau diese 22€.
Lutz schrieb: > Du hast aber schon das Mindestporto von 22 € berücksichtigt??? Nein!!! Ich kauf da immer etwas mehr (> 150 €), sodaß ich noch nie Versandkosten bezahlen mußte ;-)
Bernd K. schrieb: > npn schrieb: >> Da sollte man sich vielleicht mal erkundigen, falls man was bestellen >> will. > > Dieser Laden ist mir bei der Recherche nach Preisen für in Erwägung zu > ziehende Bauteile jetzt schon öfter mal aufgefallen durch überraschend > niedrige Preise für kleine Stückzahlen. Ich dachte mir, da muss doch ein > Haken dran sein, wahrscheinlich sind es genau diese 22€. Kann schon möglich sein. Die Variante, über die Versandkostenfreiheit zu kommen, ist aber auch nicht für jeden gegeben. 200$ müssen erstmal zusammen kommen. Bei Hobbybestellungen nicht unbedingt alltäglich.
npn schrieb: > 200$ müssen erstmal zusammen kommen. Bei > Hobbybestellungen nicht unbedingt alltäglich. Die >= 65 € beim digitalen Schlüssel kommen ja auch immer wieder zusammen. Natürlich viel schneller, da die Preise beim vergleichbaren µC um 50% höher sind ;-)
m.n. schrieb: > npn schrieb: >> 200$ müssen erstmal zusammen kommen. Bei >> Hobbybestellungen nicht unbedingt alltäglich. > > Die >= 65 € beim digitalen Schlüssel kommen ja auch immer wieder > zusammen. Natürlich viel schneller, da die Preise beim vergleichbaren µC > um 50% höher sind ;-) Klar, wenn man warten kann, oder wenn sich mehrere Leute zu einer Sammelbestellung finden, dann geht das schon. Muß man eben immer von Fall zu Fall entscheiden...
Vielen Dank für die zahlreichen Beiträge. Habe jetzt mal bei ST was gesamplet. Mal schauen, ob's durchkommt :) Werde mich im alternativfall dann eben bei den angegeben Seiten umsehen. Wir werden wahrscheinlich bald eine Sammelbestellung an Digikey senden.
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.