Hallo, ich möchte die Spannung von Batterien/Akkus erfassen. Gegeben 1-4 Zellen bei Zellenspannung 1,2V und 1,5V. Mit welchen Bereichen muss ich da genau rechnen? Minimale Spannung: 1x1,2V = 1,2V Maximale Spannung: 4x1,5V = 6V Doch das wird nicht alles sein. In machen Diagramen sieht man, dass Batterien teils bei 1,6V anfangen und schnell auf ~1,5V fallen. Wo kann man Ansetzen für die Minimale Spannung einer 1,2V Zelle (Akku) und wo muss man ansetzen für die Maximale Spannung einer 1,5Zelle (Alkalie).
Seltsam, kann mich nicht da ran erinnern das hier oben gefragt zu haben. lg fragender
Fragender schrieb: > Minimale Spannung: 1x1,2V = 1,2V NiCd/NiMH liefert noch bis 0.9V was. Richtig leer wird es bei 0V... > Maximale Spannung: 4x1,5V = 6V 4x1.6V, außer wenn es sich um eine Messung vom Akku während er geladen wird handelt. Dann eine Schutzbeschaltung bei 2V vorsehen... Gruß, Marek
Neue volle Alkalizellen können bis zu knapp 1,7V haben. Wenn ich jetzt bloß noch wüßte, ob ich das damals bei Wärme oder bei Kälte gemessen hatte :/
Hallo, es geht lediglich um das Messen während der Entladung. Für den Aufladeprozess muss und wird nicht gemessen. Gibt es zu dem Bereich irgendwie eine ordentliche verallgemeinerte Beschreibung, bis zu einem welchen Spannungsbereich die Batterien noch arbeiten? Datenblatt Energizer o.ä. hilft nicht viel weiter, da es wieder zu sehr auf deren Produkte spezifiziert ist.
Fragender schrieb: > Ich kenn nen guten Psychologen ;) Der ist ja auch nicht schlecht. So aber mal Spaß bei Seite, mach doch mal einen Test Aufbau und dann die Messungen mit Verschiedenen Batterien. Hier mal ein Link für eine nette Schaltung mit der man 1,5 Volt Batterien so richtig schön leer saugen kann. Mit ein paar kleinen veränderungen geht da auch noch etwas mehr. Gibt bestimmt noch bessere Möglichkeiten dein Problem zu Lösen aber mit einer eigenen Testreihe hast auch Handfeste Ergebnisse. http://www.astr-software.de/ledspannungsversorgung.htm lg fragender
Fragender schrieb: > Gibt es zu dem Bereich irgendwie eine ordentliche verallgemeinerte > Beschreibung, bis zu einem welchen Spannungsbereich die Batterien noch > arbeiten? Gibt es. Guck in typische Entladekurven der verschiedenen Batterietypen. Die Fläche unter der Kurve ist bei konstantem Entladestrom proportional zu Kapazität. Tante Goolge findet solche Kurven sogar, z.B. http://people.ee.ethz.ch/~rolfz/batak/ideal/
Bitte melde dich an um einen Beitrag zu schreiben. Anmeldung ist kostenlos und dauert nur eine Minute.
Bestehender Account
Schon ein Account bei Google/GoogleMail? Keine Anmeldung erforderlich!
Mit Google-Account einloggen
Mit Google-Account einloggen
Noch kein Account? Hier anmelden.